11./12./13.07.2024 - Frankfurt (Deutsche Bank Park), Deutschland

  • Ich rechne leider mit einer Ankunft in Frankfurt erst um 18 Uhr.
    Noch Chancen, dass ich bei der Isenburger Schneise einen Parkplatz bekomme? Ich sehe sonst wenig Alternativen.
    Oder gibt es um diese Uhrzeit Alternativen?

  • Einzelticket für morgen 11.7. in Frankfurt zu verkaufen...leider...:


    Ich hätte für Kurzentschlossene ein Ticket für morgen abzugeben, ist über fansale nicht verkauft worden:


    FRANKFURT Do 11.7. im Block 23J, Reihe 3 Platz 43, evtl. sichtbehindert. Ist ein Randplatz in der Reihe. Preis war 94,21 Euro im Lifad Presale, ich würde die Karte vor Ort für 80 Euro abgeben und zum Umpersonalisieren da sein. Zeitpunkt und welcher Eingang bin ich flexibel, das müssten wir dann absprechen.


    Lieben Gruss und Allen viel Spass in FFM !

  • soll mir noch einer sagen, er hätte keine Chance an eine Karte für ein Rammstein-Konzert zu kommen. Selbst für die Feuerzone werden kontinuierlich Karten eingestellt.

  • soll mir noch einer sagen, er hätte keine Chance an eine Karte für ein Rammstein-Konzert zu kommen. Selbst für die Feuerzone werden kontinuierlich Karten eingestellt.

    Und zeigt mal wieder, in Panik zu verfallen bringt rein gar nichts! Einfach kurz vor Konzertbeginn schauen und fündig werden.

    So werde ich bei der nächsten Tour verfahren um ganz entspannt an FZ zu kommen.

  • Mich hat’s nun gesundheitlich erwischt und werde wohl meine freitags Feuerzone verkaufen müssen.. ( 2 Stück)

    Jemand hier der sie will?

    So eine Sch.... Höchststrafe ist sowas.

    Gute Besserung!

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Allen, die heute schon dabei sind:

    Ganz viel Spass und geiles Wetter!

    Unser erster "deutscher" Termin ist Samstag. Der letzte schon 4 Wochen her.

    Das ist kalter Entzug!

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Nach einigen Open air Konzerten dieses Jahr: ich weiß die Vorzüge eines Stadions wieder zu schätzen! Der Knall am Anfang der bei den Open airs einer Knallerbse galt, war so drückend, das ich echt zusammenzucken musste.

    Der Konfetti der bei Open airs mehr in der Fauna gelandet ist als sonst wo, die Bühne die im

    Stadion so viel gewaltiger wirkt…. Fazit: sollte es nächstes Jahr wider Erwarten zu einer Tour kommen dann nur noch Stadien. Ich freue mich auf morgen und übermorgen😎

  • Zugänge zur Feuerzone gut zu erreichen auch wenn man ein bisschen später dran ist?

    Wie war die Abfahrt Richtung Stadtmitte mit den S-Bahnen?

  • Ja, es ging erst 20.40 Uhr los. Der Sound war hinten bei uns zeitweise übersteuert. Der Urknall kam mir dieses Mal auch sehr laut vor. Zur Parkplatzsituation kann ich leider nichts beitragen, wir s7nd mit Öffis gefahren. Ansonsten Top-Konzert, wie immer. Till hat zwischendrin viel gebrabbelt, auch zum Schluss. Konnte jemand seine Worte identifizieren? Oder waren das einfach seine Sprachversuche im Hessischen? 😁

  • Waren in der Feuerzone in der nähe von Paul und dort hat alles super funktioniert! Einlass ging ohne Probleme, wenn man auch dieses mal nicht wirklich abgetastet wurde, Getränke waren auch immer sofort greifbar und haben den Merchstand sogut wie leer erwischt.


    Die Lautstärke war ordentlich! Der Bass kam mir am anfang etwas zu viel vor wurde dann wohl aber geregelt oder man hat sich daran gewöhnt. :zufrieden:


    Unterm Strich werde ich heute nochmal da sein und meine Karte für Samstag habe ich vorhin noch verkaufen können. Ich stelle nun auch bei mir eine gewisse sättigung der Konzerte fest.

  • Kann jemand was über die Parkplatzsituation sagen?


    Und war es möglich Wasser in 0,5l Flasche mit rein zu nehmen?

    vermutlich schon zu spät aber:

    Parkplatzsituation war eine reine Katastrophe. Nun muss man dazu sagen, dass wir auch erst recht Spät vorort waren, weil Sitzplatzkarten und anderer Gründe. Die Ordner wussten selbst nicht, wo sie uns hinzuschicken haben. Eine zweispure Straße wurde spontan Einspurig und als Parkplatz verwendet. Viele hunderte Autos stellten sich an den Straßenrand - die Folge? JEDES einzelne Auto hatte nach dem Konzert ein Knöllchen. Hat sich die Stadt ne goldene Nase verdient. Wird heute und morgen nochmal genau so aussehen. Also empfehle ich jedem, früh, sehr früh vorort zu sein, wenn ihr mit dem Auto kommen solltet.


    Getränke gingen - wie üblich - bei uns nicht mit rein. Das 10 Euro Wasser will ja schließlich gekauft werden.


    Ansonsten viel Spaß beim Konzert! DAS zumindest enttäuscht nicht. Habe auch gestern noch mit Leuten gesprochen, die zum ersten Mal bei Rammstein waren und es absolut genial fanden. Für mich war es von der Stadion-Tour Konzert Nummer 7. Hier wird ja auch von einer Art "Sättigung" gesprochen, da sich Bühnen und Setlist-Mäßig fast nichts verändert. Ich genieße die Konzerte ganz individuell und freue mich jetzt schon auf Klagenfurt kommenden Mittwoch.

  • Zwecks Parken, wir haben gestern im Parkhaus Aculeum APCOA geparkt. Wurde wohl extra für das Konzert "freigegeben" Kostet 10,- Euro und die S-Bahn ist direkt nebendran und man fährt eine Station weiter in Stadion. Theoretisch könnte man auch ca. 30 Minuten hinlaufen.