Was habt ihr euch zuletzt angeschaut?

  • Companion - Die perfekte Begleitung


    Da ich nun im Nachhinein den Trailer gesehen habe, möchte ich mich diesen Rezensionen hier anschließen: Don't watch the trailer!

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Glücklicherweise bei dem Wetter ein Kino in Hotelnähe.


    "The Monkey". Ohne jede Erwartung reingegangen.

    Habe mich köstlich amüsiert.

    Gut, dass ich nicht vorher gesehen habe, dass es auf Stephen King basiert, sonst wäre ich evtl. nicht gegangen.


    Final Destination (Erster Teil) drängt sich als Erinnerung auf, Todesfälle weniger auf Spannung, dafür sehr kreativ. Und komische Elemente/Setting wie Lemony Snicket.

    Äußerst kurzweilig!


    Wikipedia zu "The Monkey"

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Gleich gibt's noch "Black Bag", da sitze ich ebenso ahnungslos drin.

    Auf dem Plakat war Pierce Brosnan zu sehen und es könnte was mit Agenten oder Spionen zu tun haben.

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Gleich gibt's noch "Black Bag"...

    Also der war... "speziell". Nach knapp der Hälfte habe ich ernsthaft überlegt, den Saal zu verlassen und schlafen zu gehen. Nicht weil der so schlecht war; denn das war er auch nicht.

    Aber mit sehr "ruhigem" Tempo, und eher so wie ein Psycho-/Gesellschaftsdrama, ohne jede echte Spannung. Und ich war einfach müde, und hatte evtl. auf mehr Action gehofft.

    Einen Film zu verlassen ist allerdings immer, sogar bei schlechten Filmen, eine harsche Sache. Und glücklicherweise wurde dieser auf einmal ubd unerwartet dann doch sehr interessant.


    Der ist offenbar auch gestern erst erschienen.

    Ein Soderbergh-Werk, hochkarätig besetzt. Pierce Brosnan war seit der Abba-Nummer eigentlich bei mir unten durch, aber die Neugier war doch gross, und es lief auch nix anderes nennenswertes.

    Er brachte es auch nur auf insgesamt ca. 5-Leinwandminuten :)

    Cate Blanchett, Naomie Harris und vor allem Michael Fassbender hatte ich auf dem Plakat zunächst gar nicht wahrgenommen.

    Fassbender habe ich zunächst im Film nicht mal erkannt :)

    Doch... sehenswert... Aber nicht für Actionliebhaber

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Gestern Der Leuchtturm geschaut. Visuell und Klangbildlich sehr immersiv, aber nach dem Ende des Films bin ich immer noch verstört und verwirrt :/

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • […] nach dem Ende des Films bin ich immer noch verstört und verwirrt :/

    Das ging mir ähnlich :)

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Falco

    Ich interpretierte a la SHINING

    Eine andere Theorie erschien mir sehr gut wonach

    Und dann darf man letztlich

  • Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Falco


    Und man darf auch nicht vergessen


    Ich bin fast schon froh, dass DAREDEVIL als Serie weitergeführt/neuaufgelegt wird. Die ersten Folgen sind vielversprechend.

    Hoffe sehr, Disney+ (.....!) woked es nicht an die Wand.

  • Heldin


    Als gelernte Krankenschwester, mittlerweile seit Jahren in Führungsposition, ein für mich ergreifender Film. … Ist es wirklich so? … Ja! Oder schlimmer und das nicht selten!

    Nur ist alles, was zwischendurch mal jeder mitbekam, wieder aus den Köpfen verschwunden.


    Musste ich auch neulich erst dran denken, als ich in einer Banksy-Ausstellung war, und das hier länger betrachten durfte:


    Banksy: Neue Helden

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Zum ersten Mal, ok, ist Kult, aber wahrscheinlich nicht für jeden zugänglich?!

    nee, man sollte schon Humor haben. :evil:


    Nee, quatsch, es reicht halt nicht, Bruce Willis Filme zu mögen; man muss auch einen Sinn für schräge Geschichten haben. Und ich bin gar nicht sicher, ob der Film heute auch so erfolgreich wäre.

    Zwar gab es schon einen woke-tauglichen cast, aber generell bedeutet ein "Kult"-Status ja nicht, dass der Erfolg jederzeit wiederholbar wäre.

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • nee, man sollte schon Humor haben. :evil:


    Nee, quatsch, es reicht halt nicht, Bruce Willis Filme zu mögen; man muss auch einen Sinn für schräge Geschichten haben. Und ich bin gar nicht sicher, ob der Film heute auch so erfolgreich wäre.

    Zwar gab es schon einen woke-tauglichen cast, aber generell bedeutet ein "Kult"-Status ja nicht, dass der Erfolg jederzeit wiederholbar wäre.

    Habe ich schon bemerkt, dass es humorig sein soll. Aber Humor ist ja sehr unterschiedlich gelagert. Gibt sicher ein paar Parodien, die weniger subtil arbeiten.


    Also, ich kann dir sagen, wenn man 2025 den Film zum ersten Mal sieht, findet man die Darstellung der Zukunft absolut lächerlich. Die Ausstattung führt einen direkt zurück in die 90iger. Zu der Zeit wurde Zukunft auch immer so als Schmuddelort dargestellt. Später wurde es stattdessen immer sehr steril, viel Glas, kaum Geräte, weil Hologramme und natürlich Vorrichtungen existieren, die automatisch putzen. Das finde ich passender.

    Daür ist ja die Rolle von Chris Tucker äußerst visionär gewesen. Ein Typ, der mit den Geschlechtsstereotypen spielt und permanent live auf Sendung ist. Damals war Tucker wohl für die goldene Himbeere nominiert. Heute ist das ein Einstellungskriterium. :]


    Mir fallen übr nicht viele Filme ein, in denen Willis Gefühl mit Action kombiniert. Entweder es knallt und scheppert nur oder es ist eben mal ruhig.

    Insofern war das sogar mal ganz süß zu sehen.


    "Kult" heißt übr eher, dass viele den blöd finden, aber es so eine Gruppe von Auserwählten gibt, die darauf bestehen, dass hier etwas besonderes Kunstvolles vorliege und wer das nicht merke, eben kein Kenner sei und nichts von der hohen Kunst eines Feingeistes versteht.

    Twin Peaks ist ja auch so eine Serie, die als Kult gilt. Aber dann trotzdem kaum noch einer kennt. Während X-Files z.B. heute noch gern als Anspielung verwendet wird.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Eintauchen in lokale, musikalische Vergangenheit.


    Hamburger Szene in den 70ern - als Udo & Otto Stars wurden. Rund um das "Onkel Pö".

    Unsere Geschichte: Als Udo, Otto & Co Stars wurden - hier anschauen
    Der legendäre Club Onkel Pö in Hamburg-Eppendorf ist eine Institution in Sachen Jazz, Blues und Rock. 15 Jahre lang wurde in dem weltberühmten Hamburger Club…
    www.ardmediathek.de


    Dazu passen auch "Sounds of Hamburg" - wundert euch, wer damals alles so dabei war...

    Unsere Geschichte: Als Udo, Otto & Co Stars wurden - hier anschauen
    Der legendäre Club Onkel Pö in Hamburg-Eppendorf ist eine Institution in Sachen Jazz, Blues und Rock. 15 Jahre lang wurde in dem weltberühmten Hamburger Club…
    www.ardmediathek.de

  • Zitat

    Mir fallen übr nicht viele Filme ein, in denen Willis Gefühl mit Action kombiniert. Entweder es knallt und scheppert nur oder es ist eben mal ruhig.

    Das lag mir bei meinem Beitrag auch so auf den Fingerkuppen, hab's mir nur noch verkniffen.

    Moonlighting oder generell Serien mal ausgeschlossen, hat der aber in soooo unglaublich vielen und meist dazu guten Filmen gespielt... da waren bestimmt noch mehr "untypische" dabei.


    Ad-hoc für mich jetzt z.B. 16 Blocks, ja, Cop, dennoch anders, oder?

    Dann natürlich Sixth Sense, oder das für mich persönlich sehr gute "Surrogates".

    Bei Alpha Dog war er ja nicht wirklich zu sehen:-)


    Once upon a Time in Venice ist mal 'ne Komödie, ohne zuviel "scheppern" z.B., fand ich auch gut.

    Sicher gibt's noch welche, die mir nicht einfallen oder die ich gar nicht gesehen habe.

    "Kult" heißt übr eher, dass viele den blöd finden, aber es so eine Gruppe von Auserwählten gibt, die darauf bestehen, dass hier etwas besonderes Kunstvolles vorliege und wer das nicht merke, eben kein Kenner sei und nichts von der hohen Kunst eines Feingeistes versteht.

    Dein eigenes Verständnis von "Kult", meinst du sicher. Ich würde es anders verstehen, und Wikipedia z.B. sieht es wiederum teils so und teils anders:

    Wikipedia zu "Kult"(-Status)


    [Hö-Hö... auf jeden Fall gründlich lesen, dann ist der Abend durch]

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)