Diskussionen zu den Till Lindemann News

  • Ja, hat er!

    Während der Indizierung wurde der Text bei einigen Konzerten abgewandelt in "Ich tu mir weh, tut mir so leid, das tut mir gut, hör' wie ich schrei"

    Und auch: "Ich seh' im Spiegel mein Gesicht"

    Also einfach aus dem "du" ein "ich" gemacht. Da kann man natürlich sehr viel reininterpretieren.

    Übrigens aus dem Text vom gleichen Tag auch folgende Textzeilen:


    Ich steck mir Schwänze ins Gesicht

    Arschgefickt ist meine Welt

    Heute war das Wetter heiter

    (Nicht in dieser Reihenfolge)


    Was bedeutet das dann jetzt? Till ist an schönen Tagen schwul? Man kann auch viel in nichts reinlesen.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

    Einmal editiert, zuletzt von Super E10 ()

  • Es gab auch weitere Variaten während der Zeit der Indizierung, z.T. an den Ort des Konzerts angepasst.

    Diese weiteren Zeilen des geänderten Textes hast du in's Spiel gebracht, nicht ich.

    Ja, hat er!

    Während der Indizierung wurde der Text bei einigen Konzerten abgewandelt in "Ich tu mir weh, tut mir so leid, das tut mir gut, hör' wie ich schrei"

    Und auch: "Ich seh' im Spiegel mein Gesicht"

    Mein obiger Beitrag bezog sich rein auf diese Frage von Angel321:

    Nur mal Interessehalber, offiziell heißt es doch "Ich tu dir weh, tut mir nicht leid ... ", oder hat er es auch teilweise anders gesungen?


    Schaut euch doch einfach Tills Arme an. Lest das Interview von Zoran, der über "huge scars" berichtet. Und überlegt noch mal, warum Till einen Gedichtband "Messer" nennt, wobei dieser in einer russischen Version mit einem Foto von Till mit frischen Schnitten auf der Brust erscheint. Warum ein gewisser Teil der Gedichte (und auch der zugehörigen Grafiken) das Thema aufgreift. Soviel zur Trennung vom Autor und lyrischen Ich. Eine winzige Prise eigener Erfahrung dürfte dort vermutlich eingeflossen sein.

    Und das hat alles rein gar nichts mit Fan sein oder nicht Fan sein zu tun, sondern nur mit Interesse am Thema und an Interpretation.


    Zu anderen Themen wurde mir hier von einem User vorgeworfen, ich würde Till blind vergöttern und hier wird mir nun vorgeworfen, kein Fan zu sein, weil ich ihn "reinreiße". :kopfkratz:

  • Zu anderen Themen wurde mir hier von einem User vorgeworfen, ich würde Till blind vergöttern und hier wird mir nun vorgeworfen, kein Fan zu sein, weil ich ihn "reinreiße". :kopfkratz:

    Nö, es war nur ein Seitenhieb, weil du die letzten Tage immer so Formulierungen mit "als Fan" benutzt hast.

    Was genau macht einen "Fan" dann aus? Fans sind wir vorrangig von der Band Rammstein, nicht von dem Menschen Till. Seine Texte zu kennen, ohne daraus Rückschlüsse zu ziehen, ob er das so meint oder nicht, macht einen doch nicht zum Fan zweiten Grades? Reicht doch zu sagen: "In den Texten von Till findet man ja auch...."

    Ebenso ist es doch kein Fanbeweis, ob man dieses Buch kauft.


    Hier drei Beispiele, was ich meine:


    "Aber Fans interessiert schon, wie der Gesundheitszustand des Stars ist.[...]


    "Wenn man sich als Fan mit dem Gesamtwerk befassst, also auch der Lyrik oder der Bedeutung mancher Texten ,[...]"


    "Für Fans sollte das doch keine Frage sein... ?"


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

    • Offizieller Beitrag

    Es gab auch weitere Variaten während der Zeit der Indizierung, z.T. an den Ort des Konzerts angepasst.

    Diese weiteren Zeilen des geänderten Textes hast du in's Spiel gebracht, nicht ich.

    Häh? Natürlich habe ich die weiteren Textzeilen erwähnt. Aber leider hast du meine Frage nicht beantwortet.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023


  • Was bedeutet das dann jetzt?


    Das bedeutet erst mal gar nichts, jedenfalls nichts, was ich dir konkret beantworten könnte.


    Es gibt in der Literaturwissenschaft Theorien, nach der der Sinn des Textes erst beim Leser, also beim Lesen entsteht, völlig losgelöst vom Autor ("Tod des Autors") und Theorien, nach dem Texte nie vom Autor getrennt gelesen werden können, da Kunst nie völlig neutral sein kann.
    Der Einfluss der individuellen Perspektive des Autors in einem Text kann groß oder gering sein; man kann von einer gewissen Bandbreite zwischen reiner Fiktion und autobiographischen Inhalten ausgehen. An welcher Position in diesem Kontinuum ein Werk steht, weiß man als Leser natürlich nicht. Zudem kann ein Text sowohl biographische UND fiktionale Anteile enthalten. Tja - und nun?


    Man kann den Autor fragen, wenn der denn etwas dazu sagen mag und das Gesagte auch der Wahrheit entspricht, vielleicht ist man dann schlauer über den Anteil an Fiktion?

    Wenn man die Meinung des hier betreffenden Autors sucht, so findet man mehrfach in den seltenen Interviews, dass er seine Werke nicht erklären möchte, um den Lesern die Freude an der eigenen Interpretation zu lassen, um dem Leser zu ermöglichen selbst etwas darin zu entdecken.

    Und letzteres macht mir Freude.

    Es bedeutet aber nicht, dass alle dasselbe darin entdecken müssen.

  • Gibt es denn eigentlich irgendwelche neue Infos ob dieser daddyjuice wirklich Tills Sohn ist wie er selbst mal in nem Interview behauptet hatte? Auf seinen IG Storys scheint er ja sogar recht oft allein mit Till unterwegs zu sein.

  • Gibt es denn eigentlich irgendwelche neue Infos ob dieser daddyjuice wirklich Tills Sohn ist wie er selbst mal in nem Interview behauptet hatte? Auf seinen IG Storys scheint er ja sogar recht oft allein mit Till unterwegs zu sein.

    Wahrscheinlich werden wir das nie erfahren.


    In seinem instagram account hat er sogas c.j. Linde angegeben. Wahrscheinlich steht das für lindemann?

  • Ich finde gut, dass er seine Texte nicht erklärt. Ich lese sie und sie machen mich traurig. Ich kann mich mit seinen Gedichten identifizieren. Ich schließe auf den Autor ohne es jedoch als Fakten zu sehen. Nicht alles ist ernst gemeint.

  • Nein, vor paar Jahren hat er sich mit seinem Vater fotografiert und es ebenso online gestellt. Jim Linde mit Sohn 2012

    Na da sieht man schon eher eine gemeinsame Ähnlichkeit, als zu Till. Wer weiß, vielleicht ist Till der Patenonkel oder sowas.

    Finde es erstaunlich, das C.J. Linde jünger ist, als man selbst. Ich hätte ihn locker auf Ende 30 geschätzt. 🙈

  • Immer wenn du solche Fragen stellst habe ich unweigerlich die Akte X-Melodie im Kopf ^^

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Ich finde gut, dass er seine Texte nicht erklärt. Ich lese sie und sie machen mich traurig. Ich kann mich mit seinen Gedichten identifizieren. Ich schließe auf den Autor ohne es jedoch als Fakten zu sehen. Nicht alles ist ernst gemeint.


    "Nicht alles ist ernst gemeint." - Danke für die Kurzversion der Erklärung, dass Geschriebenes vermutlich immer irgendwo zwischen Fiktion und eigenem Erleben angesiedelt ist.


    Wie viel eigenes Erleben womöglich darin ist, erfährt man in einem Interview mit Moritz von Uslar, erschienen 2013 in der "Zeit-online":

    "Noch zwei Gläser Rotwein und die Frage nach dem lyrischen Ich: Ist er das, der in seinen Gedichten spricht? Oder ist der Dichter wie der Rockstar eine Kunstfigur? Zögern. 'Einige Gedichte sind autobiografisch, andere nicht.' Hilfe, was soll der Dichter auch sagen? Der Dichter spricht: 'Ich schreibe etwas auf, lasse es liegen, setze mich immer wieder dran, bis es sitzt, und dann erschrecke ich oft furchtbar: Hilfe, das bin ja ich!'"

    Mir gefallen eigentlich die nicht traurigen, aber etwas skurrilen Geschichten am besten. Zum Beispiel "Ich hatte Hunger". Ich fand es erst mal herausstehend, weil es ein längerer erzählerischer Text ist, fand es spannend erzahlt (oder serviert) mit allen möglichen und unmöglichen Wendungen und irgendwie bereichert mit einem feinen Humor für Situationskomik. Ähnlich ist ja "Toilette" angelegt. Zu schade, dass Herr Lindemann keine Texte einspricht... bei der Stimme würde ich gerne zuhören!

  • Mir gefallen eigentlich die nicht traurigen, aber etwas skurrilen Geschichten am besten. Zum Beispiel "Ich hatte Hunger". Ich fand es erst mal herausstehend, weil es ein längerer erzählerischer Text ist, fand es spannend erzahlt (oder serviert) mit allen möglichen und unmöglichen Wendungen und irgendwie bereichert mit einem feinen Humor für Situationskomik. Ähnlich ist ja "Toilette" angelegt. Zu schade, dass Herr Lindemann keine Texte einspricht... bei der Stimme würde ich gerne zuhören!

    Die Erzählungen mag ich auch. Witzig. Schwarz und zynisch. Elegant formuliert, ich würde mich auch freuen wenn er eigene Erzählungen veröffentlicht.