Schwere Anschuldigungen gegen Till Lindemann & Rammstein

  • Ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich damit von seinem Solo-Projekt verabschiedet - passt in meinen Augen auch zum Gedicht…

    Doch nicht so kurz vor dem Tourstart. Tills Solo-Projekt ist seine Spielwiese. Dort kann er sein, wer er will. Keine nervigen Bandkollegen, die ihm reinreden. Und wenn doch, setzt er sie einfach vor die Tür, siehe Tägtgren. Ich bin mir sicher, dass sein Solo-Projekt eines Tages noch Rammstein überdauern wird.

  • Ja, eine Interpretation - aber es wird explizit auf das Rosenrot-Video verwiesen.

    Darin ist Verrat ein Thema. Das Mädchen verrät ihn, zeigt mit dem Finger auf ihn.

    Der wütende Mob verbrennt ihn auf dem Scheiterhaufen und auch seine Weggefährten werfen die Fackeln auf den Scheiterhaufen.


    Und: "Was sie will bekommt sich auch"

  • Einzig Licht da in der Not Fackeln wie in rosenrot


    das bedeutet überall wo und wannimmrr er wach war gab es Stress und Ärger das Licht alles was er sehen konnte war Feuer das ihn anbrennt


    ich empfinde das Gedicht als Zustandsbeschreibung als Einblick in seine Gefühlswelt während der Anschuldigungen mit dem Ergebnis das es nun eine Veränderung gibt, das er geht, etwas verlässt


    entweder geht er aus Lindemann, aus Rammstein oder bloß aus Social Media

  • Ja, eine Interpretation - aber es wird explizit auf das Rosenrot-Video verwiesen.

    Darin ist Verrat ein Thema. Das Mädchen verrät ihn, zeigt mit dem Finger auf ihn.

    Der wütende Mob verbrennt ihn auf dem Scheiterhaufen und auch seine Weggefährten werfen die Fackeln auf den Scheiterhaufen.


    Und: "Was sie will bekommt sich auch"

    Ich habe den Verweis auf Rosenrot wegen der Handlung in dem Clip auch erst negativ ausgelegt. Jedoch schreibt Till vorher "einzig Licht in der Not", was ja eher was positives assoziiert, da das Licht der Fackeln ihm in der Dunkelheit ja - anscheinend - geholfen haben.


    Auf Anhieb ist mir nun auch kein anderes Musikvideo eingefallen, wo bis auf Till alle Fackeln in der Hand haben. Daher musste er wohl oder übel dieses Video heranziehen.


    Besonders ist auch, dass er ja extra mit einem Sternchen auf das Musikvideo von Rammstein verweist und nicht nur auf das Lied. Das heißt er will schon, dass man besonders diese Szene im Blick hat. Reine Provokation? Ich mein, dass können die ja nun mal sehr gut.


    Außerdem macht ein Rücktritt einfach keinen Sinn wenn man bedenkt, dass die Band auf ihrer Seite noch vorgestern ein Statement mit der Aussage, dass Rammstein nicht am Ende ist, rausgehauen hat.

  • Es gibt aber auch einen Reel, wo er zB mit Richard im Jet sitzt 8o

    Richtig, eins! Bei dem "zufällig" der Fotograf einige Shoots gemacht hat. Es gibt aber auch ganz viele Bilder, wo Till alleine unterwegs ist. Von den anderen 5 gibt es hingegen viele Bilder, die sie gemeinsam auch außerhalb des "Jobs" zeigen.

    Nun, zumindest scheint er das letzte Jahr zu reflektieren und zu verarbeiten und das ist gut so

  • Ich habe den Verweis auf Rosenrot wegen der Handlung in dem Clip auch erst negativ ausgelegt. Jedoch schreibt Till vorher "einzig Licht in der Not", was ja eher was positives assoziiert, da das Licht der Fackeln ihm in der Dunkelheit ja - anscheinend - geholfen haben.


    Man könnte es auch so verstehen, dass das einzige Licht das er fälschlicherweise als Hoffnung sah, ihm am Ende doch auch nur geschadet hat.
    Die Interpretationsmöglichkeiten sind der Wahnsinn. Ich glaube das muss man erst mal häufiger lesen ehe man sich da tatsächlich eine eigene Meinung bilden kann. Praktisch mit jedem Lesen entsteht für mich ein neues Bild.

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy


  • Die Interpretationsmöglichkeiten sind der Wahnsinn. Ich glaube das muss man erst mal häufiger lesen ehe man sich da tatsächlich eine eigene Meinung bilden kann. Praktisch mit jedem Lesen entsteht für mich ein neues Bild.

    Till ist als Lyriker definitiv in Bestform!

  • Ich habe den Verweis auf Rosenrot wegen der Handlung in dem Clip auch erst negativ ausgelegt. Jedoch schreibt Till vorher "einzig Licht in der Not", was ja eher was positives assoziiert, da das Licht der Fackeln ihm in der Dunkelheit ja - anscheinend - geholfen haben.


    Auf Anhieb ist mir nun auch kein anderes Musikvideo eingefallen, wo bis auf Till alle Fackeln in der Hand haben. Daher musste er wohl oder übel dieses Video heranziehen.



    Zum ersten Satz: Lies halt mal weiter.


    Zu Zweitens: Er musste gar nichts, schon gar nicht wohl oder übel. Er WOLLTE genau dieses Video (übr auch von Bihac) und er hat es nicht dem Zufall überlassen, es zu verstehen. Er erklärt es explizit in einer Fußnote.

    Und vllt haben Rammstein auch als demokratische Mehrheit gesprochen, nämlich für 5 von 6 geht es weiter.


    Wir sollten über die Überschrift reden. Spielt er auf ein Lied der Puhdys an? Er selbst verwendet die Zeile im Text nicht mehr.

    "Jegliches hat seine Zeit. Steine sammeln -Steine zerstreuen". Ist das ein Hinweis?


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Wobei, ich persönliche denke, dann hätten sie auf ihrem offiziellen Kanal heute nicht seine Presseerklärung bezüglich des Podcasts veröffentlicht. Ich glaube daher im Moment eher nicht, dass er sich von Rammstein trennt bzw getrennt hat.

  • Zum ersten Satz: Lies halt mal weiter.

    Hab ich gemacht Chef, aber danke für den Tipp. Ändert aber nix daran, wie ich es (gerade noch) verstehe.


    Zu Zweitens: Er musste gar nichts, schon gar nicht wohl oder übel. Er WOLLTE genau dieses Video (übr auch von Bihac) und er hat es nicht dem Zufall überlassen, es zu verstehen. Er erklärt es explizit in einer Fußnote.

    Hier sag ich mal zu dir, lies halt mal meinen Post weiter...


    "Besonders ist auch, dass er ja extra mit einem Sternchen auf das Musikvideo von Rammstein verweist und nicht nur auf das Lied. Das heißt er will schon, dass man besonders diese Szene im Blick hat."


    Ist ja nicht so, als wenn ich genau das gleiche wie du geschrieben habe. Aber nun gut.

  • Muss es denn Sinn machen?

    Und für wen?

    Naja, was heißt Sinn machen. Vielleicht habe ich das auch etwas falsch ausgedrückt. Aber ich denke mal es wird denen bewusst sein, was das Statement der Band aufgrund der Formulierungen bei den Fans auslöst. Freude, Erleichterung usw. Jedenfalls nix negatives...


    Und zwei Tage später soll Till der ganzen Band den Stecker ziehen? Kann ich mir nicht vorstellen... daher "keinen Sinn".

  • Naja, was heißt Sinn machen. Vielleicht habe ich das auch etwas falsch ausgedrückt. Aber ich denke mal es wird denen bewusst sein, was das Statement der Band aufgrund der Formulierungen bei den Fans auslöst. Freude, Erleichterung usw. Jedenfalls nix negatives...


    Und zwei Tage später soll Till der ganzen Band den Stecker ziehen? Kann ich mir nicht vorstellen... daher "keinen Sinn".

    Ich verstehe, was du meinst.

    Aber wenn einer der sechs, aus welchen Gründen und zu welchem Zeitpunkt auch immer, raus wäre, würde es vermutlich vorbei sein - ob wir das sinnvoll finden oder nicht. Das muss ein jedes der Bandmitglieder doch letztlich für sich selbst entscheiden.

  • Wir sollten über die Überschrift reden. Spielt er auf ein Lied der Puhdys an? Er selbst verwendet die Zeile im Text nicht mehr.

    "Jegliches hat seine Zeit. Steine sammeln -Steine zerstreuen". Ist das ein Hinweis?

    Oh wow. Ich habe nicht erkannt, dass das ( auch?) ein Liedtext der Pudhys ist. Das kann doch kein Zufsll sein.

    Ist das Lied ein bekanntes Lied der Pudhys, was Viele kennen? Die Zeilen sind natürlich krass. Lassen sich für mich gersde nicht positiv interpretieren. Klar kann man sagen, kann man nach dem Zerstreuen ( Pause) wieder sammeln.

    Ich meine immer noch, dass das Gedicht im krassen Gegensatz zum Rammsteinstatement steht.

  • Und vllt haben Rammstein auch als demokratische Mehrheit gesprochen, nämlich für 5 von 6 geht es weiter.

    Es war schon auffällig, wie unterschiedlich Rammstein als Band und Till selbst vor allem am Anfang mit dem ganzen Thema umgegangen sind. Während die Band um Beschlichtung und Deeskalation bemüht war, baute Till bei fast jeder einzelnen Show in Deutschland irgendwelche passiv-aggressiven Bemerkungen in die Songs ein. Während Schneider Till mit seinem Statement noch eins eindrückte und die Anklägerinnen vom Internetmob in Schutz nahm, ließ Till gleichzeitig seine Anwälte auf sie los. Ich gehe stark davon aus, dass Till sich zu keinem Zeitpunkt eines Fehlverhaltens bewusst war und dies auch von den Bandkollegen erwartet hätte.

  • Wobei, ich persönliche denke, dann hätten sie auf ihrem offiziellen Kanal heute nicht seine Presseerklärung bezüglich des Podcasts veröffentlicht. Ich glaube daher im Moment eher nicht, dass er sich von Rammstein trennt bzw getrennt hat.

    Davon mal abgesehen, haben Sie ihren X-Account wiederbelebt, d. h. diese Statements von Till Anwälten dort auch nochmal repostet.

  • "Jegliches hat seine Zeit" ist doch ursprünglich aus dem Talmud.