Ich finde Mutter als einer der gelungensten Lieder von ihnen!!!
Es ist von seiner Art her am besten umgesetzt und durch das
Video bekommt es noch mal eine besondere Note von allem
was Rammstein zu bieten hat!!! (Jedenfalls empfinde ich es so)
(Und ja, es gibt auch noch andere Lieder, die ähnlich genial gemacht sind... )
Mutter
-
-
Mir gefällt es auch seeeeehr gut, weil es vorallem die Perversion vom Klonen widerspiegelt. Das Kind/die Person in dem Lied ist halt nur das Mittel zum Ausdruck dieses Gottspielens.
-
definitiv ein song gegen das clonen und das künstliche erzeugen von menschen.
-
Mich würde mal interessieren, was Till zu dem Song inspiriert hat.
-
Zitat
Original von Rammman
Mich würde mal interessieren, was Till zu dem Song inspiriert hat.Die Medien machen einen ja verrückt und manipulieren einen...definitiv das erzeugen künstlicher Menschlicher Intelligenz...Die wissenschaft baut doch gerne mal Sch****
Kennt man ja zur Gute...alles muss neu entwickelt sein,so dass man sich von den anderen abhebt.
Denke mal sows geht Till auch an den Kragen
So wie die Menschheit halt drauf ist...
Und in der Zeit war ja glaub die Genmanipulationstheorie ein großer Diskussionsstoff,wenn mich nicht alles täuscht. -
wie gesagt könnte das lied von einem lon handeln
aber ich finde dass einige textstellen auch auf eine abtreibung passen würden -
Mutter wurde am 25. März 2002 veröffentlicht. Die Single stieg in einige Charts ein: Finnland (Platz 7), Deutschland (Platz 47), Niederlande (Platz 69) und im Vereinigten Königreich (Platz 86). Mutter handelt meiner Meinung nach vom Klonen und der
Stammzellenforschung. Klonen ist die Erzeugung eines Identisch genetischen Individuen eines anderen Lebenwesens. Zuerst muss man sich bewusst machen, das dieses Lied 2001 auf dem gleichnamigen Album veröffentlicht wurde und wahrscheinlich schon eher geschrieben wurde. Zu dieser Zeit war das Klonthema in den Medien sehr aktuell, besonders als 1996 das erste Säugetier (das Schaf Dolly) geklont wurde. Das Klonen steckte also zu der Zeit noch ziemlich in den Anfangsschuhen. Von daher muss man diesen Text ein bisschen Fiktional sehen, wie in einem Frankensteinscenario, da die Realität glaube ich ein bischen anders aussieht und ein Mensch offiziel bisher sowieso nie geklont wurde (ausser Embyros, wo das Thema halt ist: ist das bereits ein Mensch?).
In dem Text geht es meiner Meinung nach auch gar nicht darum einen Menschenklon groß zu "züchten", sondern um die Stammzellenforschung zur bekämpfung von Krankheiten. Ich bin jetzt auch kein Experte und musste mich da erstmal einlesen, von daher hoffe ich nichts falsches zu schreiben, aber wenn ich das richtig verstanden habe werden in der Stammzellenforschung die menschlichen embryonalen (kein Fötus wie auf dem Cover) Stammzellen genommen um viele verschieden Krankheiten damit zu heilen. Es wird also ein Embryo geklont und von dem die gesunden Zellen entnommen und damit die kranken Zellen des kranken Patienten ersetzt. Zum Beispiel soll damit Parkinsonerkrankten und Diabeteserkranke geholfen werden, ausserdem soll die möglichkeit bestehen, zerstörte Organe nachwachsen zu lassen. Hoffe ich hab nichts falsches geschrieben. Die bekämpfung von Krankheiten ist für viele gewiss eine gute sache, dennoch gibt es Gegner dieser Forschung. Manche behaupten das der frühe Embryo bereits ein Menschliches Wesen ist und somit unter dem Würdeschutz des Grundgesetztes steht. Auch die katholische Kirche sagt eine befruchtete Eizelle ist bereits ein Mensch und somit stehen ihm alle rechte (recht auf Leben) zu. Ausserdem hätte ein Embryo bereits eine Seele.Um auf den Punkt zu kommen, warum erzähl ich das mit der Stammzellenforschung? In dem Text wird erwähnt, das die Kinder erst gar nicht alt werden (Greiser Kinderschar). Somit geht es also nicht darum, einen Klon gross zu ziehen. Ansonsten würde wahrscheinlich ein Klon auch einen Namen bekommen (Niemand gab mir einen Namen). Ausserdem schenkt der Klon seiner "Mutter" eine Krankheit. Ich finde das passt sehr gut zum Thema Stammzellenforschung, da der Klon ja eigentlich heilen soll, mit gesunden Zellen. Das lyrische Ich im Text ist natürlich der Klon, der sich das Leben wünscht (gib mir kraft) von seiner Mutter (dem Zellenspender/oder Leihmutter (gibt verschiedene Klonmethoden). Zum Leben gehört natürlich auch das Grossziehen von einer Mutter, mit allem was dazu gehört (Fürsorge, Liebe etc.).
Die Tränen greiser Kinderschar
ich zieh sie auf ein weißes Haar
werf in die Luft die nasse Kette
und wünsch mir, dass ich eine Mutter hätteDer Klon weiß das es ihm genauso ergehen wird, wie den Klonen (schar) davor. Das sie nicht zum Leben (greise Kinder=sehr alte Kinder=Tode sehr nahe) erschaffen wurden und darüber sind die Klone natürlich traurig (Tränen). Mit diesen Tränen bastelt sich der Klon symbolisch eine Kette durch ein weißes Haar. Wie bereits bei "Alter Mann" erwähnt, ist weiß die Farbe der Unendlichkeit. Der Klon steckt also diese Tränstropfen unendlich auf dieses Haar, um zu demonstrieren wieviele Klone bereits unter der Forschung leiden mussten. Der Klon wirft die Tränenkette weg (in die Luft/Gedanken in Luft auflösen) und macht sich über sich selbst gedanken. Der Klon wünscht sich Leben, Liebe, Fürsorge, kurz gesagt eine Mutter.
Keine Sonne die mir scheint
keine Brust hat Milch geweint
in meiner Kehle steckt ein Schlauch
Hab keinen Nabel auf dem BauchDa es dem Klon nicht bestimmt ist zu Leben, wird er von daher auch nie die Sonne sehen. Die Laktation (Milchabgabe) der weiblichen Brust findet nach der Geburt eines Kindes statt. Der Klon wurde aber nicht auf diesem Wege (Geburt) erschaffen, von daher hat es eine Laktation nie gegeben (Keine Brust hat Milch geweint).
In der Kehle des Klons steckt ein Schlauch, das bedeutet das der Klon wohl so künstlich ernährt wird. In Etwa: "Keine Brust hat Milch geweint, von daher steckt ein Schlauch in meiner Kehle, um mich zu ernähren". Wie erwähnt ist der Text ein bischen Fiktiv, die Wirklichkeit sieht anders aus. Nach meinem Wissen, wird der Embryo beim Therapeutischen Klonen ziemlich schnell Zerstört und nicht per Schläuche noch lange künstlich ernährt (Sorry, wenn ich was falsches erzähle). Für mich hört sich der Text halt so an, als wenn da ein Fötus (wie Cover) oder schon ein richtiges Baby in so einem Nährbehälter steckt und per schlauch ernährt wird. Wie dem auch sei, da der Klon nicht per Nabelschnur von der Mutter ernährt wurde, besitzt er also keinen Bauchnabel (Hab keinen Nabel auf dem Bauch).
Mutter
Der Klon ruft nach der Mutter, die in wirklichkeit nur ein Zellenspender ist, aber verantwortlich für seine Existenz ist.
Ich durfte keine Nippel lecken
und keine Falte zum Verstecken
niemand gab mir einen Namen
gezeugt in Hast und ohne SamenDa es keine Laktation gegeben hat, wurde er somit auch nie gestillt (ich durfte keine Nippel lecken). Der Klon wurde nicht von einer Mutter ausgetragen und war somit nicht versteckt hinter dem Mutterschoß/Vagina (Falte). Es ist wohl auch möglich den Klon ohne Leihmutter zu erschaffen, üblich ist es aber den Embryo von einer Leihmutter auszutragen. Da der Embryo nicht für das Leben bestimmt wurde, gab man ihm also kein Namen. Erschaffen wurde der Klon auf schnelle und ohne Samen. Für das Klonen brauch man nicht umbedingt den Samen des Mannes, sondern lediglich die Körperzellen. Das kommt auch hier ganz auf die Klonmethode an.
Der Mutter die mich nie geboren
hab ich heute Nacht geschworen
ich werd ihr eine Krankheit schenken
und sie danach im Fluss versenkenWie erwähnt, ist die Mutter die Person, die für die Existenz des Klons verantwortlich ist. Somit also der Zellenspender, also von dem die Körperzelle stammt. Diesem Zellenspender (Mutter) hat er geschworen eine Krankheit zu schenken. Normalerweise sind diese Klone dafür gedacht, Krankheiten zu bekämpfen, doch aus Wut will der Klon seinem Zellenspender lieber mit einer Krankheit bestrafen und anschliessend ihn in einem Fluss versenken, damit er diese Person nie mehr wiedersehen muss (wegspülen). Denn der Klon, so kann man bei der nächsten Strophe lesen, will sich nicht mit der Person identifizieren, die ihn (den Klon) nicht anerkennen will als eigenes Leben und ihn, dem Klon, nur als ein medizinisches Objekt sieht.
In ihren Lungen wohnt ein Aal
auf meiner Stirn ein Muttermal
entferne es mit Messers Kuss
auch wenn ich daran sterben/verbluten mussHier ist die frage wer mit "ihren" gemeint ist. Entweder kann man es so verstehen, das damit die anderen Klone gemeint sind, die ein Schlauch (Aal) zur künstlichen beatmung haben oder aber mit "ihren" ist die Mutter gemeint. Da der Klon vorhatte die Mutter (symbolisch?) zu ertränken, könnten ihre beiden Lungenflügel durch ein Schlauch (Aal) beatmet werden. Allerdings hat man bei einer künstlichen Beatmung eigentlich kein Schlauch in den Lungen, sondern eine Atemmaske. Das Muttermal ist eigentlich nur ein Leberfleck und hat in wirklichkeit kein bezug zu der Mutter. Von daher hat das Muttermal in diesem Text eher eine Symbolische bedeutung. Das Muttermal steht hier sozusagen als Kennzeichen des Zellenspenders (Mutter), das der Klon mit einem Messer entfernen (Messers Kuss) will. Der Klon nimmt sein eigenen Tod in Kauf, nur um das Kennzeichen seiner Zugehörigkeit (vom Zellenspender) zu beseitigen, denn eine wahre Mutter würde ihr Kind niemals sterben lassen.
Mutter, oh gib mir Kraft
Der Klon wünscht sich von seinem Zellenspender das Leben (Kraft/Energie zum Leben).
-
Mal wieder eine wundebare Interpretation, Seemann
Meiner Meinung nach der beste Text, denn Till geschrieben hat für die Band
-
Ich hab mal eine Frage.
Kennt jemand eine Version von Mutter wo nicht gesungen wird,und nur die Originalen Instrumente spielen? -
-
Naja aber ich wollte das Original.
-
Soweit ich weiß gibt es keine originale Instrumental-Version von Mutter. Was man so im Internet findet ist alles Fan-made.
-
Ich weiß nicht, ich will auf jeden Fall meine Mutter nicht versenken!
-
-
Zwei Sachen faszinieren mich an sowas.
1. Welche gravierenden Unterschiede und gleichzeitig Gemeinsamkeiten eine frühe Demo und der finale Song doch haben. Und wie unterschiedlich der Sound sein kann.2. Wie sowas so lange unentdeckt bleiben konnte und dann zu einem zufälligen Zeitpunkt „auftaucht“.
-
Ja, zur dem Zeitpunkt waren die Scorpions halt noch immer hörbar die Größten.
Still Loving You, oder was.
-
bin ich der einzige, der hier ein bisschen nothing else matters raushört?
-
bin ich der einzige, der hier ein bisschen nothing else matters raushört?
das war evtl auch einfluss. ist halt cleanes gitarren-arpeggio. vom muster her ist es aber eindeutig still loving you ^^...
-
Ich finde die rein eingespielte Melodie wirklich sehr schön, die eher verzerrten und "shredded" Parts zerstören für mich aber wieder die Atmosphäre. Da bin ich doch froh das sie es nicht so weitergeführt haben. Aber auch cool wie man schon die Samples drinne hatte.
-
Ich finde die rein eingespielte Melodie wirklich sehr schön, die eher verzerrten und "shredded" Parts zerstören für mich aber wieder die Atmosphäre. Da bin ich doch froh das sie es nicht so weitergeführt haben. Aber auch cool wie man schon die Samples drinne hatte.
würde behaupten, dass das ganze ding im komplettalleingang von richard zusammengeschustert wurde. hört sich alles sehr nach drum machine etc an.