sind rammstein selber jetzt nicht das management?
Das will ich nicht hoffen, wir reden hier von Rammstein, nicht von einer Amateur-Coverband aus Bad Bederkesa^^
Was die Länge der Produktion angeht: Ich wundere mich auch stark, das eine Band, welche jetzt beispielsweise nicht täglich im Radio zu hören ist (auch selten außerhalb Deutschlands) und der somit ein kontinuierlicher finanzieller Zufluss abgeht, so zögerlich mit einer Goldgrube wie einer Live DVD umgeht. In New York ist leider relativ viel schief gelaufen (Hebebühne für Tor hinter Till zu "Rammlied" hat geklemmt, einige male hat sich Till versungen, Funken zu "ITDW" haben nur eine statt drei Explosionen ausgelöst, Lichtshow teilweise asynchron, etc.). Ich nehme an sie versuchen einige "Szenen" mit Aufnahmen aus Montreal nachzudrehen und zu flicken, aber auch das sollte so zeitintensiv nicht sein...