DVD aus Paris [und New York City]?
-
-
Zur CD:
An sich soundmäßig sehr gut. Da es sich auch wirklich anhört, als wenn man "Live" in der Halle steht. Im Gegensatz zu Völkerball, wo offenbar der Sound aus dem Mischpult aufgenommen wurde.
JEDE professionelle Live Aufnahme wird vom Mischpult abgezapft...
-
So, nun gebe ich auch mal meinen Senf zu der neuen DVD.
Ich selber habe mir die limited Metal Box gegönnt und die Aufmachung gefällt mir sehr gut! Echt schick sieht sie aus.
Zu dem Film selber. Die Farben sind wirklich super und etliche Slowmotion Szenen passen super rein und das Bühnenbild kommt dadurch Top zum Ausdruck. Was mich persönlich stört, sind, das manche Schnitte einfach zu schnell sind. Da hat man null Konzentration und das strengt am Ende nur an. Überrascht war ich, das die sogenannten Effekte, wie die Schlangenzunge von Till, gar nicht so viele waren. Dennoch bin ich der Meinung das diese nicht hätten sein müssen. Was bringt es!? Etwas komisch fand ich auch, das jeder Song eingeblendet wird,was unnötig ist. Zudem habe ich etwas die Energie des Publikums vermisst. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig gezeigt und man hat nicht richtig gemerkt, wie die Halle kocht. Im großen und ganzen hat es mich nicht sonderlich vom Hocker gehauen. Es war eine der geilsten Touren ever, die ich erleben konnte und man hätte was viel besseres drauß machen können. -
So nach langem schweigen nun auch mal mein Senf zu dem ganzen "dilemma": Ich habe den Film gar nicht im Kino gesehen hatte also mit der DVD meine erst erfahrung gemacht. So schlecht wie alle sagen fand ich den nicht. Die einzigen sachen die mich gestört haben waren einmal dieser effekt bei Asche zu Asche mit den schnellen schnitten der Köpfe (hat mich damals im ITDW video auch schon genervt da konnte man aber sagen "bei musikvideos macht man komische sachen") und das bei Haifisch während der Zeitlupenaufnahmen der Bootsfahrt für eine weile immer wieder das Publikum rausgeschnitten wird, dann kommt eine "schnelle" aufnahme mit publikum dann "slomo" ohne publikum etc etc. Will jetzt nicht sagen der rest war ausnahmslos fabelhaft ABER finde trotzdem dass es weitaus schlimmer hätte enden können
-
Paris ist übrigens in den Albumcharts auf Platz 1 eingestiegen
-
So nach langem schweigen nun auch mal mein Senf zu dem ganzen "dilemma": Ich habe den Film gar nicht im Kino gesehen hatte also mit der DVD meine erst erfahrung gemacht. So schlecht wie alle sagen fand ich den nicht. Die einzigen sachen die mich gestört haben waren einmal dieser effekt bei Asche zu Asche mit den schnellen schnitten der Köpfe (hat mich damals im ITDW video auch schon genervt da konnte man aber sagen "bei musikvideos macht man komische sachen") und das bei Haifisch während der Zeitlupenaufnahmen der Bootsfahrt für eine weile immer wieder das Publikum rausgeschnitten wird, dann kommt eine "schnelle" aufnahme mit publikum dann "slomo" ohne publikum etc etc. Will jetzt nicht sagen der rest war ausnahmslos fabelhaft ABER finde trotzdem dass es weitaus schlimmer hätte enden können
Nicht alle haben gesagt, dass er schlecht ist
-
sagt mal was sind denn das für komische zwischentöne bei haifisch? so ab 1:02:07 rum, auf dem rechten ohr....wie son telefonbesetzt-tuten? merkwürdig......das klingt nach keyboard, aber es passt ja von der tonalität null, dann zieht sichs nochmal in die länge richtig deutlich....gitarre?
auch sehr unangenehm habe ich beim haifisch das ein und ausgeblende des fangejohles empfunden. stilmittel hin oder her....wobei ich GRAD bei der schlauchbootfahrt ein komplettes ausblenden der publikumtonspur mal gut gefunden hätte.
-
-
Hätte nicht nicht gedacht das nach der veröffentlichung von R+ Paris noch ein Video hochgeladen wird.
-
Ist doch ein guter Schritt das ganze nochmals zu bewerben.
Aber denke, das wird jetzt auch das letzte Video gewesen sein. -
Das einzige was mir etwas fehlt ist das Publikum, das bringen andere Bands besser rüber.
Sonst Typisch Rammstein halt. Man weis was man bekommt, gibt keine Überraschungen, dass kann jetzt positiv und negativ sein... so wie jeder es eben mag. -
Das einzige was mir etwas fehlt ist das Publikum
Ist ja auch ein Konzertfilm und kein Konzertmitschnitt.das bringen andere Bands besser rüber.
Hat ja auch Jonas rübergebracht. Und klar bringen das andere Bands im Ganzen auch eher rüber, weil sie weniger Show zu bieten haben. -
Ich bin echt froh, dass so wenig Publikum dabei ist ... ich will ja die Show sehen und nicht irgendwelche kreischenden Fans. War mir bei den bisherigen Mitschnitten immer viel zu häufig der Fall.
-
Arte bringt Rammstein in Paris
EDIT:
Der Countdown ist verwirrend, im TV-Programm steht die Ausstrahlung sei am Freitag. Laut der artischen Zeitrechnung geht es aber in 8h los. -
Arte bringt Rammstein in Paris
EDIT:
Der Countdown ist verwirrend, im TV-Programm steht die Ausstrahlung sei am Freitag. Laut der artischen Zeitrechnung geht es aber in 8h los.ZitatSendetermine: Freitag, 27. Oktober um 21.45 Uhr
Livestream: ja
Online vom 26. Oktober bis zum 27. Oktober 2017Ist wohl einfach nur eher in der Mediathek verfügbar
-
Will doch niemand sehen.
-
ach, wenn es kostenlos ist, kann man es schon mal sich reinziehen
-
-
Aufnahme läuft, bestätigt aber meine Kaufverweigerung: hektische Schnitte alle 0,1 sek.
-
ich glaube, so schnell ist noch kein rammsteinprodukt in der "versenkung" verschwunden wie dieser film, oder? nach dem großen kino-hype und release gings ja dann sehr fix sang-und klanglos unter, wollte mir so scheinen.