• Für dich Haupthit der Pladde wa😂😂😂

  • schwierig. Übers Meer ist für mich ein Highlight, ebenso Sport frei. Zunge ist okay, Du hast kein Herz ist auch in Ordnung. Richtig schlimm finde ich Tanzlehrerin und alles für die Kinder. Altes Fleisch und selbst verliebt sind unglaublich belanglos. NSL waren für mich jetzt nicht so die Knaller sind auf diesem Album aber leider noch die solideren Songs.


    Rödeln wiederum ist richtig geil, das feier ich

  • +++


    Zunge

    Sport Frei

    Übers Meer

    Du hast kein Herz

    Nass

    Rödler


    o


    Altes Fleisch

    Tanzlehrerin

    Alles für die Kinder

    Schweiß

    Selbst verliebt


    -


    Lecker


    Bin sehr zufrieden. Gab nochmal richtig gutes Futter für die Tour. :spring:

  • Für dich Haupthit der Pladde wa😂😂😂

    Ja der absolute Hit, weil ich der Rödler bin und... Ich rödel rödel rödel

    Ich rödel den ganzen Tag...

    Ich rödel rödel rödel

    Weil ich das nun mal mag...


    ...Und wenn wir beide rödeln

    Dann weiß ich wie Liebe schmeckt :dance::banana::banana::banana:


    :-]

    Ach, mein Herz, das ist gebrochen
    Doch es schlägt noch, steht nie still
    Meine Zunge ist gefangen
    Und sie kann sich nicht befrei'n

  • Auf Till Lindemanns Spotify-Seite wird eine Playlist empfohlen. Soweit so gut, wer näher hinschaut bemerkt jedoch Ich hasse Kinder als siebten Song zwischen Tanzlehrerin und Nass.

    Ebenfalls fällt das Hintergrundbild der Playlist auf seiner Seite auf, welches genau diese Reihenfolge darstellt, womit ein schlichter Playlist-Fehler ausgeschlossen werden kann.

    Am Ende ist das Lied doch noch Teil des Albums, aber dann halt physisch? Es bleibt jedenfalls bis zum 17.11. oder gar 1.12. spannend.

    Weder auf der von dir genannten noch auf der offiziellen(?) Playlist des Albums finde ich den Rödler. Wo kann ich den hören?


    Ansonsten finde ich das Album sehr i.O. und nun freue ich mich auf kommenden Mittwoch :spring:

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Hidden Track von Selbst Verliebt.

    Ab 3:20 ca. :P

    Ah, danke. Ich bin mitten in "Selbst verliebt" auf Arbeit angekommen. Nun freue ich mich auf den Feierabend :love:

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Weder auf der von dir genannten noch auf der offiziellen(?) Playlist des Albums finde ich den Rödler. Wo kann ich den hören?


    Ansonsten finde ich das Album sehr i.O. und nun freue ich mich auf kommenden Mittwoch :spring:

    Doch ist dabei. Du musst dir Selbst verliebt anhören und dort ist er als hidden track dabei. Erst kommt nach Selbst verliebt eine ca. 30 Sekunden lange Pause dann geht es ab...


    Ich rödel rödel rödel

    Ich rödel den ganzen Tag...

    Ich rödel rödel rödel

    Weil ich das nun mal mag


    :banana::banana::banana:

    Ach, mein Herz, das ist gebrochen
    Doch es schlägt noch, steht nie still
    Meine Zunge ist gefangen
    Und sie kann sich nicht befrei'n

  • Beim ersten Durchhören war ich etwas von mir selbst irritiert - man kannte ja nunmal fast die Hälfte der Songs schon, daher fühlte sich das Album "kleiner" an, als es ist. Nach dem dritten Durchgang muss ich sagen: Ich finds ganz solide. Hier und da scheint ein Bisschen, soundmäßig der Faden verloren zu gehen; aber auch "F&M" wirkte da schon etwas chaotischer als "Skills in Pills" damals. Alles in Allem bin ich ganz happy, mit dem etwas sterileren, elektronischen Sound der an vielen Stellen das Klangbild, z.B. auch in den Drums, vorgibt; das freut mein olles Ministry- und Laibachfanherz.

    Kurzfazit:

    Zunge - 09/10 - Hat mich damals gleich beim ersten Hören sofort abgeholt, tolle Atmosphäre

    Sport Frei - 10/10 - Macht mir einfach einen Heidenspaß und der druckvolle Sound ist einfach toll im Ohr

    Altes Fleisch - 08/10 - Schöner Mix aus Elektro und Metal - das bringt dem alten Zahni immer Freude.

    Übers Meer 04/10 - Wenn mein erster Gedanke bei einem Song von Till Lindemann "Hmm...vom Instrumental, Text und der Melodie her könnts von Heldmaschine sein" ist, dann stimmt was nicht so richtig.

    Du Hast Kein Herz - 07/10 - Auch wieder ein schön großer, opulenter Sound. Der Text ist mi ein Bisschen zu trivial, aber an sich gute Nummer.

    Tanzlehrerin - 03-7/10 - Puh, beim ersten Hören gleich gedacht "Wenn beim ersten Mal keiner gelacht hat, erzählt man den Witz nochmal lauter, wa?"; da die Assoziation zu "Ach So Gern" ja doch groß ist und das Ding schon wieder unterirdisch platt ist - gleichzeitig hab ich jetzt nach dem zweiten Durchhören nen Ohrwurm...bwargh, klappt wohl doch.

    Nass - 09/10 - Hat beim ersten Hören des Singletrios am längsten gebraucht, gefällt mir nun aber am besten von den Dreien.

    Alles für die Kinder - 01/10 - Wirkt mir viel zu bemüht; huuuuh Kinder und Spieluhren, spooooky. Wie die aktuelle Generation sagen würde: "Cringe."

    Schweiss - 08/10 - Solide; Musik wie auch Text.

    Lecker - 06,5/10 - Eigentlich ganz gut, hat sich für mich aber sehr, sehr schnell totgehört. Live sicher ein Kracher.

    Selbst Verliebt - 06/10 - Hab das Gefühl, dass man da tatsächlich noch wesentlich mehr hätte rausholen können.

    Der Rödler - 11/10 - Ich verarbeite das noch.

    „Könnte es sein, dass Alter und Erfahrung mit Intelligenz und moralischer Reife wenig oder gar nichts
    zu tun haben? Dass es auch nichts hilft, tausend Jahre alt zu werden, wenn man blöde geboren wurde?“


    Einmal editiert, zuletzt von Zahnstein ()

  • zum Text:

    Es geht um Leben auf dem Dorf, grausame Spiele unter Kindern, Grausamkeiten gegenüber Tieren. (Alles für die Kinder). Die Texte sind poetisch. (Du hast kein Herz). Es geht um den Zerfall des eigenen Körpers, das Kreisen um sich selbst, Lust, Gier, das Böse in uns, um die Sehnsucht nach einem lieben Menschen, der tot ist und der von oben auf einen sieht.


    Zur Stimmung

    ist sanft, verspielt, düster, eklig und gruselig, verstörend., abstoßend .


    meine Lieder :

    Nass

    Lecker

    Schweiß

    Sport frei

    ich hasse Kinder

    Zunge

    Einmal editiert, zuletzt von Bettibuchshop () aus folgendem Grund: Mit dem Rödler Song könnte sich Till neue Zielgruppen und einen neuen Musikbereich erarbeiten.

  • Nachdem der Eelsoup-Song ja schon Teile von Zunge und Lecker beinhaltete, dachte ich auch, dass uns das Album den Song mit dem Rohynpnol-Gedicht beschert. Aber dann ist mit einer VÖ des kompletten Songs (wenn es denn einer war) nicht mehr zu rechnen.

  • Nachdem der Eelsoup-Song ja schon Teile von Zunge und Lecker beinhaltete, dachte ich auch, dass uns das Album den Song mit dem Rohynpnol-Gedicht beschert. Aber dann ist mit einer VÖ des kompletten Songs (wenn es denn einer war) nicht mehr zu rechnen.

    Vielleicht war es sogar Till zu "heiß" ausgerechnet diesen Song nach dem Skandal dieses Jahr noch zu veröffentlichen und er hat ihn lieber vom Album genommen.

  • Nachdem der Eelsoup-Song ja schon Teile von Zunge und Lecker beinhaltete, dachte ich auch, dass uns das Album den Song mit dem Rohynpnol-Gedicht beschert. Aber dann ist mit einer VÖ des kompletten Songs (wenn es denn einer war) nicht mehr zu rechnen.

    Und wo ist eigentlich yippie yippie ja - yippie yippie nein? ^^

  • Vielleicht war es sogar Till zu "heiß" ausgerechnet diesen Song nach dem Skandal dieses Jahr noch zu veröffentlichen und er hat ihn lieber vom Album genommen.

    Das würde ich aber auch mal vermuten!

    Kunstfreiheit hin oder her - das Gedicht ist jetzt ein sehr heißes Eisen und würde bei Vertonung und Veröffentlichung als Song (mit der Intention "jetzt erst recht") sofort einen neuen Shitstorm provozieren.

    Klar, Provokation ist Teil des Geschäfts. Bei der Sache vor vielen Jahren mit Rammsteins Song "Pussy" und der Indexierung war das eher verkaufsfördernd.

    Diese Geschichte jetzt läuft anders ab, wenn sich schon Verlage, Plattenlabel usw. zurückziehen.

  • Das Album ist gut. Mir gefallen die Songs.

    Die Stimme von Till gefällt mir sehr gut wenn er kraftvoll durchsingt oder sanft weich singt. The "creepy voice" bei "Alles für die Kinder" wird hier schauspielerisch eingesetzt. Der "Rödler" hat eine völlig andere Stimmfarbe. Also er könnte auch Volksmusik singen, wenn er wollte.

  • Das Album ist gut. Mir gefallen die Songs.

    Die Stimme von Till gefällt mir sehr gut wenn er kraftvoll durchsingt oder sanft weich singt. The "creepy voice" bei "Alles für die Kinder" wird hier schauspielerisch eingesetzt. Der "Rödler" hat eine völlig andere Stimmfarbe. Also er könnte auch Volksmusik singen, wenn er wollte.

    Was heißt denn "könnte Volksmusik"?? Er kann es ja, zeigt er uns ja damit.

    • Offizieller Beitrag

    Reddit - https://i.redd.it/mxor7afnm0yb1.jpg

    Bei der Spotify Playlist zu Zunge ist Ich Hasse Kinder mit dabei. Hmm

    Zunge (Album)

    Und bei Apple Music gibt es außer IhK NIX kein Album keine Single garnüscht…

    Wieso benutzt eigentlich keiner die Links, die überall gepostet werden?

    Es ist doch nicht so schwer: https://linktr.ee/tilllindemannzunge -> https://distrokid.com/hyperfollow/tilllindemann/zunge-5 -> https://music.apple.com/de/album/zunge/1714536700