Rammstein in den Medien [Sammelthread]

  • Hallo EngelLIFAD was ist denn nun mit sozial und Zukunft? Suchst dir auch immer nur raus, was du gerade beantworten kannst. Sozial ist übrigens nicht kulturell, daran gibt es keinen Zweifel.


    Und du beziehst dich auf Statistik, wenn ich mal aus dem Fenster sehe, würde ich sagen, ich wäre lieber im Osten arm als im westdeutschen sozialen Brennpunkt. Dort kennen sie Probleme, die kommen hier vllt mal in 10 Jahren an.


    Wahrlich BS ist es, die Opferrolle so weiterzuführen, auch wenn du es gar nicht mehr erlebt hast. Dann wird das nie aufhören. Zumal es eben genug Ossis gibt, die ihre primitive Perspektive wie ein Krone mit sich herumtragen und denken, sie wären damit sie schönsten.

    Flake ist genau so ein Beispiel und dann gibt es noch diese Westdeutschen, die das feiern (nein, EngelLifad das bezieht sich jetzt nicht auf dich), wie klar er das alles benennt, als hätte er irgendeine Expertise, die über seine subjektive Meinung hinausgeht.


    Es steht übr dem Ossi mittlerweile jederzeit frei, seinen Lohn im Westen zu verdienen, soll dort auch schöne Orte geben. :rolleyes:

    (Und schon dafür sollte man mal ein bisschen Dankbarkeit zeigen.)


    Btw es gibt im Nachrichtenportal einen Wirtschaftsthread, zur Not muss man die Diskussion dorthin verschieben.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • https://www.lohnspiegel.de/the…-analysen-20014-14943.htm

    Zum Punkt 1: Ja, natürlich hat auch der soziale Status etwas mit finanziellen Ressourcen zu tun. Es gibt zig Studien gerade zur Migration, die zeigen wie Menschen kuczg deutscher Gerrkunft benachrichtigt werden.


    Ich habe den Eindruck, du bist nicht arm. Armut ist überall ein Problem. Überall Scheiße. Arme Kinder und Jugendliche sind massiv benachteiligt in allem. Bildung, Freizeit, Ernährung, Aufstiegschancen. Ich könnte die Liste fortführen. Auch im Osten. Ich arbeite mit armutsgefährdeten SuS und armen SuS. Die Probleme sind zum Teil gravierend.


    Eben mal umziehen ist nicht für jede Person eine Option. Das Konzept Armut beinhaltet auch, dass man kein Geld zum Umzug hat. Nicht jede Person kann lange Anfahrten zum Job in Kauf nehmen. Funktioniert in alle Richtungen. Auch im Ostrn gibt es unbesetzte Atellen die auch Westlern zur Verfügung stünden.


    Mir erscheint es so, als nimmst du Ossis wahr als generell nörgelnde, zur Handlung unfähige Menschen. Korregiere mich. Aber deine Sichtweise, "Dankbarkeit" zu zeigen für die Möglichkeit zum Reisen, zeigt mir, dass du den Kern der Kritik nicht erfasst zu haben scheinst.


    Ich finde es interessant wahrzunehmen, wie sehr dich solche Meinungen wie meine, dazu animieren, genervt zu reagieren. Zumindest ist dies mein Eindruck. Wie wäre es denn damit: Jeder hat seine Wahrnehmung. Es gibt bei Gefühlen kein "falsch".



    Zeitzeugenschaft und Flake fungiert als dies, ist eben nicht objektiv und er kann nur so agieren. Ihm objektive Absichten zu unterstellen finde ich zu weit gedacht. Das Objektive entsteht erst durch Vergleiche mit anderen Dokumenten. Flake will nur gehört werden. Jeder Mensch möchte wahrgenommen werden. Das ist (Zeit-)Zeugenschaft.



    Im übrigen bin ich nicht aus dem Westen. Ohje, ist sie schon wieder auch Teil der Personengruppen, über die diskutiert wird. *Ironie*.

  • Eben, weil meine Eltern die gleichen Ansichten wie Flake haben und ich auch weiß, wie wenig man denen mit Argumenten bekommen kann, verzeihe ich da keinen mehr.

    Wie mich diese Einstellungen schon mein ganzes Leben behindert, wie lange es gedauert hat, bis ich überhaupt verstanden habe, was die da so vehement verteidigen.


    Ich habe dieses Gespräch schon mal mit dir geführt, da warst du umgezogen und es kam nichts mehr. Jaja versteh schon keine Zeit, vergessen, wichtigeres zu tun usw.

    Und wie ich schon sagte, wenn dir nichts einfällt, gehst du eh nicht darauf ein. Deswegen führe ich auch die Diskussion an dieser Stelle gar nicht fort.

    Erspar uns beiden deine Antwort. Wie du schon sagst, jeder hat seine Wahrnehmung, umso besser wenn du deine an Schüler weitergibt.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Ich verstehe dich langsam. Schade, dass du beleidigend wirst und Aussagen ins negative drehst, sowie mit zweierlei Maß misst, wenn es um Antworten geht. Ja wir hatten die Diskussion bereits und wie du richtig sagst. Ich habe es vergessen und gerade andere Gedanken. Ich habe meine Gründe, die sind aber privat und gehören hier nicht rein. Ich spüre ganz stark eine Wut und wünsche dir, dass du sie überwinden kannst.


    Ich fühle mich dem Beutelsbacher Konsens verbunden und möchte meinen SuS beibringen ihre eigenen Perspektiven zu entwickeln, sowohl andere zu akzeptieren. Damit ist auch für mich die Unterhaltung beendet.

  • Flake lobt in so gut wie jedem Interview mindestens einmal den Osten, das ist eins seiner Markenzeichen.

    Ich freue mich immer, wenn eines der Bandmitglieder überhaupt mal eines der seltenen Interviews gibt. Das mit dem Markenzeichen bzgl. Ostdeutschland stimmt, ich glaube Flake hat auch irgendwo mal erwähnt, dass es ihm selbst in der ehemaligen DDR gut gefallen hat

  • Auch wenn ich im tiefsten Osten Deutschlands (Kreis Görlitz) wohne und die DDR nur aus Erzählungen kenne (ich bin Bj. '88), so habe ich für mich entschieden es zu akzeptieren, dass es viele ehem. DDR Bürger gibt, die vieles an ihr schätzen gelernt haben und, und das ist ganz normal, ihre Vergleiche zu Heute ziehen.


    Diese ewige Diskussion, Besserwessi und Jammerossi kann ich eh nicht mehr hören.

    Solange aber immer noch in den Medien von "neuen" Bundesländern gequatscht wird, wird sich in den Köpfen der nachfolgenden Generationen auch nichts ändern, auch wenn sie im geeinten Deutschland aufwachsen. Über die ganzen Themen wie Lohnangleichung Ost-West, Vorstände etc. brauchen wir hier nicht weiter diskutieren, die Unterschiede sind da und müssen angegangen werden. Das hat mit Jammern überhaupt gar nichts zu tun und zu sagen, dass der "Ossi" ja die freie Wahl hat gutes Geld beim "Wessi" zu verdienen und Dankbarkeit zu zeigen ist auch sehr von Arroganz geschwängert (nicht wahr @Diaboula) oder würdest Du auch so mir nichts Dir nichts einfach die Heimat verlassen um paar Kröten mehr zu verdienen?!


    Flake hat seinen Standpunkt und das ist auch in Ordnung!

  • Das hat mit Jammern überhaupt gar nichts zu tun und zu sagen, dass der "Ossi" ja die freie Wahl hat gutes Geld beim "Wessi" zu verdienen und Dankbarkeit zu zeigen ist auch sehr von Arroganz geschwängert (nicht wahr @Diaboula) oder würdest Du auch so mir nichts Dir nichts einfach die Heimat verlassen um paar Kröten mehr zu verdienen?!

    Der Witz war ja, dass ich hier nie ein Geheimnis aus meiner Ostherkunft gemacht habe, sondern lediglich mich dafür eingesetzt habe, nicht mehr diese Label des armen Ostens aufgedrückt zu bekommen. Ich will einfach kein permanentes Opfer sein. Wenn es jemanden gefällt, bitte. Mir ist das peinlich.

    Man kann hier auch leben, ohne dass man eins zu eins das Westgehalt bekommt. Also was will man? Ist es jetzt ok oder muss man wieder neidisch rüberschauen? Es ist ja nicht so, als hätte die BRD nicht sehr viel gezahlt, um den Osten zu helfen, ihn zu modernisieren, ihn aufzubauen. (Und das obwohl man sich ja "nie vom Westen kaufen lassen möchte". Wie wäre es eig, wenn man im Westen sänge: Die Ossis geben wir zurück, die brachten uns kein Glück? Da wäre es dann plötzlich wieder unangemessen?)

    Und es geht Flake eben nicht allein darum, dass der Osten angeglichen wird (zumal es in Dtl auch ein Nord-Süd-Gefälle gibt), sondern bekanntermaßen(!) die DDR als Sehnsuchtsort darzustellen. Ich weiß nicht, was man an Diktatur nicht verstehen und man noch immer ganz lässig von Wahrnehmung, Empfindung und Anerkennung der Lebensleistung schwadronieren kann. Das ist anstandslos gegenüber jenen Opfern, die sinnlos! im Gefängnis gesessen haben, die zu Unrecht erschossen wurden und deren Familien zerstört wurden. Es ekelt mich an, dass man das nicht sieht. Denn niemand sollte das erleben müssen. Arroganz geschwängert ist es, wenn so tut, als hätte man sich ja nur von der Mauer fernhalten müssen, dann wäre man ja nicht erschossen worden.

    Aber ja klar, sie haben im Osten den Trabbi (der wahnsinnig rückschrittlich und umweltschädlich war) zusammenmontiert, das sollte man ruhig auch mal anerkennen, wenigstens 100 Jahre sind schon angemessen.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Der Witz war ja, dass ich hier nie ein Geheimnis aus meiner Ostherkunft gemacht habe, sondern lediglich mich dafür eingesetzt habe, nicht mehr diese Label des armen Ostens aufgedrückt zu bekommen. Ich will einfach kein permanentes Opfer sein. Wenn es jemanden gefällt, bitte. Mir ist das peinlich.

    Man kann hier auch leben, ohne dass man eins zu eins das Westgehalt bekommt. Also was will man? Ist es jetzt ok oder muss man wieder neidisch rüberschauen? Es ist ja nicht so, als hätte die BRD nicht sehr viel gezahlt, um den Osten zu helfen, ihn zu modernisieren, ihn aufzubauen. (Und das obwohl man sich ja "nie vom Westen kaufen lassen möchte". Wie wäre es eig, wenn man im Westen sänge: Die Ossis geben wir zurück, die brachten uns kein Glück? Da wäre es dann plötzlich wieder unangemessen?)

    Und es geht Flake eben nicht allein darum, dass der Osten angeglichen wird (zumal es in Dtl auch ein Nord-Süd-Gefälle gibt), sondern bekanntermaßen(!) die DDR als Sehnsuchtsort darzustellen. Ich weiß nicht, was man an Diktatur nicht verstehen und man noch immer ganz lässig von Wahrnehmung, Empfindung und Anerkennung der Lebensleistung schwadronieren kann. Das ist anstandslos gegenüber jenen Opfern, die sinnlos! im Gefängnis gesessen haben, die zu Unrecht erschossen wurden und deren Familien zerstört wurden. Es ekelt mich an, dass man das nicht sieht. Denn niemand sollte das erleben müssen. Arroganz geschwängert ist es, wenn so tut, als hätte man sich ja nur von der Mauer fernhalten müssen, dann wäre man ja nicht erschossen worden.

    Aber ja klar, sie haben im Osten den Trabbi (der wahnsinnig rückschrittlich und umweltschädlich war) zusammenmontiert, das sollte man ruhig auch mal anerkennen, wenigstens 100 Jahre sind schon angemessen.

    Jetzt sage ich doch nochmal was.


    Ich habe den Eindruck, mit jedem Verständnis für Erinnerungen kommst du mit einem anderen Themenkomplex um die Ecke, um die vorherige Person, die nicht darüber geschrieben hat , in irgendeinem anderen Licht darzustellen. Das ist auch alles andere als reflektiert. Du stellst diese ehemaligen Bürger als dumm dar, die nett der SED gefolgt sind. Das ist ebenfalls einseitig und meckern.


    Mal davon abgesehen hast du ja mit dem Tha nicht Unrecht. Wahrscheinlich passt es auch auf Flake. Ich habe seine Bücher nicht gelesen.


    Nur hier hat niemand behauptet , alles sei fein gewesen. Das unterstellst Du denjenigen jetzt. Zudem behauptest Du alles sei schlecht gewesen. Es gab und damit haben einige Leute Recht, auch gute Sache wie Kinderbetreuung, Arbeit, Gemeinschaft. Das es innerhalb dieser Themrn auch weniger Gute bis sehr schlechte Aspekte gab,,führte letztlich auch mit zum Fall der Mauer. Das waren im übrigen nicht die Wasis ändern die Ossis selbst.


    So dies ist nun wirklich mein letztes Wort dazu.

  • Jetzt sage ich doch nochmal was. [...]

    Ich bin da ganz bei Diaboula, dass sich eine Verklärung der DDR-Geschichte auch dann verbietet, wenn man selbst positive Erfahrungen gemacht hat.

    Mich würde ja mal interessieren, ab wie vielen unschuldigen Toten oder Internierten o.ä. die positiven Seiten einer Diktatur nicht mehr genannt werden dürfen. In der DDR war es offensichtlich für einige noch tolerierbar. Wenn Höcke dagegen über Hitler sagt: "Das große Problem ist, dass Hitler als absolut böse dargestellt wird. Aber wir alle wissen natürlich, dass es in der Geschichte kein Schwarz und kein Weiß gibt.", dann ist es das nicht.

    Für mich ist eine Diktatur eine Diktatur, und das isses Wurscht, ob es 1, 1.000 oder 100.000.000 Unschuldigen an den Kragen geht und ob die eher als rechts- oder linksgetrieben eingeordnet wird.

    Meine Meinung 8)

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Ihr verkennt dabei den Unterschied zwischen SED Staat und NSDAP Diktatur, mal davon abgesehen, dass auch deine Aussage, Erfurter jegliche Zeitzeugenschaft abseits von Opfern für nichtig erklärt. Das heißt nicht, daß Opfern nicht geglaubt wird oder sie unter den Teppich gekehrt werden.

  • Ihr verkennt dabei den Unterschied zwischen SED Staat und NSDAP Diktatur [...]

    Linke Diktatur = ok, rechte Diktatur = nicht ok?

    Oder doch: bis zu einer gewissen Opferzahl ok, darüber hinaus aber nicht mehr?

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • 09.07.2016 - ist seinerzeit dein Herz gewesen

    09.06.2019 - zu sehen, was noch übrig ist

    26.05.2022 - zu finden, was ich so vermisst

    18.07.2023 - als der Mond im schönsten Kleid

    15.05.2024 - hab deinen kalten Mund geküsst


    We'll meet again, don't know where, don't know when...



    "If the world chooses to become my enemy, I will fight like I always have!"

  • Hochzeitspaar feiert bei Rammstein.


    Süß! :^^::heartsmile: Doppelt schade, dass kein Heirate mich gespielt wurde.

    09.07.2016 - ist seinerzeit dein Herz gewesen

    09.06.2019 - zu sehen, was noch übrig ist

    26.05.2022 - zu finden, was ich so vermisst

    18.07.2023 - als der Mond im schönsten Kleid

    15.05.2024 - hab deinen kalten Mund geküsst


    We'll meet again, don't know where, don't know when...



    "If the world chooses to become my enemy, I will fight like I always have!"

  • Flake spielt eine Gastrolle im neuen Murot-"Tatort" vom Hessischen Rundfunk.


    "Der Keyboarder der deutschen Metal-Band stand ebenso wie Frontmann Till Lindemann zuletzt im medialen Zusammenhang mit dem Skandal rund um die sogenannte „Row Zero“. Ein Hinderungsgrund für sein „Tatort“-Engagement ist das nicht, wie ein HR-Sprecher auf teleschau-Nachfrage bestätigt: „Die in den Medien erhobenen Vorwürfe gegen ihn wurden nicht vor Gericht gebracht. Für uns gilt die Unschuldsvermutung.“"


    Quelle: https://www.express.de/promi-u…neuem-murot-tatort-802343

  • Naja war ja eigentlich klar, dass der Skandal letztes Jahr jetzt immer erwähnt wird, wenn ein Rammstein Mitglied irgendwo in der Öffentlichkeit auftritt oder bei irgendwelchen Produktionen mitmacht. Auch, dass Journalisten dann immer an die entsprechenden Produktionen herantreten und fragen, ob sie sicher sind mit so bösen Buben was machen zu wollen, war abzusehen.

  • Ich habe gerade gelesen, dass eine Musikerin, die in der Tatort-Folge ebenfalls mitspielen soll, nun aus dem Projekt ausgestiegen ist, da sie nicht mit der Band an sich in Verbindung gebracht werden möchte.