Meins ist noch nicht da - bin jetzt um so mehr gespannt!
Es gab auch ältere Auflagen? Hat das jemand schon gelesen?
Habe gerade angefangen zu lesen. Das Reclam-Werk wird ausdrücklich als Vorgänger genannt, das neue Buch habe sich daraus entwickelt. Er wollte aber zum 30jährigen Bandjubiläum etwas Ausführlicheres schreiben.
Der Tonfall im Vorwort spricht mir aus der Seele - was mir zugleich irgendwie verdächtig ist: Von einem Uniprof, der immerhin über sein Fachgebiet schreibt, erwarte ich weniger Seitenhiebe auf dem "woken Zeitgeist" etc. (So sympathisch mir das privat auch ist.) Auch der Anspruch, kein "Fan" zu sein, nehme ich ihm nicht wirklich ab. Letztlich ist das aber nicht schlimm: Gibt bekanntlich genug Rammsteinhasser unter den Schreiberlingen derzeit: Dass da mal einer das Wort ergreift, der die Band erkennbar schätzt, ist natürlich prima. Hätte nur gerne auch offen ausgesprochen werden dürfen.
Ist ja eigentlich auch keine Überraschung: Wenn man sich mit einer Band wirklich gut auskennt, dann weil man sich gerne mit ihr beschäftigt.