soweit ich weiß muss es ausgedruckt werden, also einfach den nächsten copyshop aufsuchen und ausdrucken lassen.
26./27. Juli 2023 - Wien (Ernst-Happel-Stadion), Österreich
-
-
das konzert gestern war megageil. ich war mit einem freund in sektor E (ich im 1. rang, er im 2.rang), hatten somit perfekte sicht auf die bühne. vor beginn der show konnten wir sogar einige wellen ringsum auslösen, war total cool. ein paarmal wurde von till das wort "wien" gesungen und das obligatorische "mit euch können wir nicht sein" war dabei. die stimmung war klasse (was ich so beobachten konnte), alles friedlich und entspannt.
die glas-stamperl gabs (zumindest gestern) weder drinnen noch draußen, werde mich heute nochmal auf die suche begeben. heute bin ich weiter entfernt von der bühne, hab gestern abend noch spontan eine der relativ guten restkarten per öticket gekauft (ohne sichteinschränkung) sektor C, auch erster rang. hab zuerst draußen bleiben wollen und so zuhören, mich dann aber doch umentschiedenalles in allem ein supermittwoch aus meiner sicht. die rückkehr zur ubahn bzw nach hause verlief besser als gedacht, also wir kamen recht flott und ohne viel wartezeit zur ubahn.
lag vielleicht auch daran dass wir bis zum allerletzten song "lügen" geblieben und die aussicht bzw die stimmung auf uns wirken ließendas wetter war leider nicht so gut - aber das kann ja zum glück keiner beeinflussen. ziemlich kühl und windig aber immerhin trocken. heute solls etwas milder sein/bleiben.
-
bin wohl der einzige wiener hier im forum
-
Wir waren auch da und können dem nur zustimmen. Die Stimmung war gut wobei wir uns etwas gewundert haben wie viele der Tribünengäste sitzen geblieben sind. Vor uns war sogar eine Dame die Ihren Vordermann aufgefordert hat sich doch bitte hinzusetzen. Auf die Antwort das das hier ein Konzert wäre und man da steht kam nur „ich hab aber Sitzplätze bezahlt“ 😅
Haben wir so weder in Deutschland noch in Paris oder Warschau letztes Jahr erlebt. -
Wir waren auch da und können dem nur zustimmen. Die Stimmung war gut wobei wir uns etwas gewundert haben wie viele der Tribünengäste sitzen geblieben sind. Vor uns war sogar eine Dame die Ihren Vordermann aufgefordert hat sich doch bitte hinzusetzen. Auf die Antwort das das hier ein Konzert wäre und man da steht kam nur „ich hab aber Sitzplätze bezahlt“ 😅
Haben wir so weder in Deutschland noch in Paris oder Warschau letztes Jahr erlebt.Naja ganz unrecht hat sie ja nicht. Es gibt sicherlich auch Leute die auf Sitzplätze angewiesen sind weil sie aus diversen Gründen nicht stehen wollen/können
-
Naja ganz unrecht hat sie ja nicht. Es gibt sicherlich auch Leute die auf Sitzplätze angewiesen sind weil sie aus diversen Gründen nicht stehen wollen/können
Die hat sogar komplett recht!
Wir mussten in Groningen sitzen, weil hinter uns fast alle sitzen wollten; was von Tribüne zu Tribüne unterschiedlich sein kann. Ist halt so. Das "Risiko", sitzen zu müssen, geht man ein, wenn man ein Tribünenticket kauft. Stehen finden wir deutlich besser, tanzen können noch viel mehr. Aber ich finde es befremdlich, das betonen zu müssen, dass "die hinter einem" auch Rechte haben, die man damit bewusst ignoriert.
Einfach umsehen, kurz verständigen ob es OK ist. Wenn die alle schon stehen ist es eh klar. Und sonst im Zweifel auch alle paar Lieder mal neu nachfragen und - auch das haben wir schon gemacht, ggfs. nach oben durchtauschen.
-
Moin,
ich hab da ne PDF auf dem Handy (Ticket). Reicht das vor Ort zum Scannen oder muss ich jetzt wirklich wie auf dem Dokument beschrieben einen Ausdruck organisieren?
Wie lief es bisher? Sind schon auf dem Weg nach Wien. Danke
Es steht auf dem Ticket, dass es ausgedruckt werden muss. Dann musst du das Ticket ausdrucken.
-
Also auf meinen Ticket (gekauft über Fansale.at) steht unter den Anwendungshinweisen: „Ticket ausdrucken ODER auf Ihrem mobilen Endgerät bereithalten“
-
Haben wir so weder in Deutschland noch in Paris oder Warschau letztes Jahr erlebt.
2019 saß das KOMPLETTE Stadion in Chorzow (Polen).
Hab ich so noch nie erlebt und erschreckte mich komplett da ich auch lieber stehe. Wurde auch mehrmals drauf hingewiesen mich hinzusetzen.
Das manche Leute nicht lange stehen können und einen halt einen „Sitzplan“ bezahlt haben kann ich verstehen.Ich finde, dass im sitzen keine Stimmung aufkommen kann und man will doch die Energie die einem ein Konzert gibt rauslassen sowie der Band zeigen das das Stadion bock hat.
-
Wurde in Paris auch gefragt ob es ok ist und ob ich sehr kann. Das Päärchen vor mir war sehr nett und tauschten mit mir die Plätze (da leider in meiner Reihe 3 Plätze frei blieben. So konnte ich sitzen, wenn ich dies musste.
-
2019 saß das KOMPLETTE Stadion in Chorzow (Polen).
Hab ich so noch nie erlebt und erschreckte mich komplett da ich auch lieber stehe. Wurde auch mehrmals drauf hingewiesen mich hinzusetzen.
Das manche Leute nicht lange stehen können und einen halt einen „Sitzplan“ bezahlt haben kann ich verstehen.Ich finde, dass im sitzen keine Stimmung aufkommen kann und man will doch die Energie die einem ein Konzert gibt rauslassen sowie der Band zeigen das das Stadion bock hat.
Dafür kann man dann ja Stehplatzkarten kaufen - da kannst alle Energie raus lassen.
-
Vor uns war sogar eine Dame die Ihren Vordermann aufgefordert hat sich doch bitte hinzusetzen. Auf die Antwort das das hier ein Konzert wäre und man da steht kam nur „ich hab aber Sitzplätze bezahlt“ 😅
Haben wir so weder in Deutschland noch in Paris oder Warschau letztes Jahr erlebt.Rücksichtnahme ist heutzutage auch sehr schwierig. 🙄
-
„Wir hassen Rassismus und Antisemitismus. Wir hassen das. Seid gut zueinander.“
-
Gab es einen Vorfall, der ihn zu dieser Aussage gebracht hat, während oder um das Konzert/die beiden Konzerte?
Habe da gar nichts mitbekommen.
-
Ich habe mich vertan, ich habe mich vertan. Vertaaaaaan.
-
Gab es einen Vorfall, der ihn zu dieser Aussage gebracht hat, während oder um das Konzert/die beiden Konzerte?
Habe da gar nichts mitbekommen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=x1vw9RHlngE] -
Nein, es ist einfach das letzte bisschen "Wir sind anständig und haben auch Werte!" was man noch glaubwürdig in die Welt rauströten kann.
Doch, gestern gab es Vorfälle mit dem ORF
-
„Wir hassen Rassismus und Antisemitismus. Wir hassen das. Seid gut zueinander.“
In welchen Kontext muss ich das nun bringen? Abgesehen davon, dass mich was anderes gewundert hätte - in welchem Zusammenhang passt das nun rein? Einfach mal anderes Thema heute oder war was Spezielles?
-
Doch, gestern gab es Vorfälle mit dem ORF
zu Antisemitismus und Rassismus?
-
Habe ich etzala auch ned mitgekriegt. Meint er diese asozialen Krawallfans bei dem TV-Bericht?