Europe Stadium Tour 2024

  • Schon richtig, aber irgendwann verkommt man zu einer "Best-Of"-Band, die immer dasselbe spielt, mit der Argumentation, dass die Leute nichts anderes kennen. Bei den Toten Hosen ist bspw. ähnliches zu beobachten. Ziemlich schade. Es fordert ja niemand/kaum jemand, dass alle Hits verschwinden sollen. Aber wie soll ein Song zum Hit werden, wenn er nie gespielt wird?


    Es ist glaube ich unstrittig, dass Songs wie Du Hast oder Sonne wohl einfach gespielt werden müssen. Aber der Geschmack der leute ist zu verschieden, um alle immer abzuholen. Sieht man ja ganz oft z.B. bei Ausländer. Hier wird bei vielen gemeckert, dass Sie den nicht mögen (ich finde den live aber z.B. ziemlich gut). Der wurde live nun deutlich öfters als viele alte titel gespielt, macht ihn das zum Klassiker?



    Von den aktuell gespielten 21 Songs stammen schon 10 von den ersten 3 Alben. Ich finde den Mix schon okay. Was ich eher schade finde, manche alben wie das streichholz sind überrepräsentiert. Andere Alben wie Rosenrot werden dafür komplett ignoriert. Den mix aus alt und Neu finde ich gut. ich stimme aber zu, dass man bei der Verteilung und Auswahl der Songs durchaus geteilter meinung sein kann. ich denke aber, die Show ist zu durchgeplant um Experimente zu wagen und man bedient sich daher zu 90% an Songs, die rein objektiv Klassiker sind und die zuletzt auch funktioniert haben. So sehr ich mir auch viele Songs wünschen würde, die Live sehr vernachlässigt werden, ich kann das Vorgehen shon verstehen. Ich glaube die SStadion tour hat das problem, dass Sie ein Mix aus echten Fans anspricht, aber eben auch einen großen Teil an eventtouristen anspricht.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe einfach, dass R+ nochmal eine "normale" Hallentour spielen, so wie früher und dann wieder unter einem bestimmten Thema. So imposant die Stadionauftritte auch sind, bevorzuge ich dennoch die "Intimität" der normalen Hallen. Von der Lichtthematik mal abgesehen.


    Es ist klar, das ein breites Publikum angesprochen werden muss oder werden soll. Von daher wird man um die meisten Klassiker nicht drum rum kommen. Aber es gab einige Jahre in denen z.B. "DRSG", "AzA" oder "Rammstein" nicht gespielt wurden. Wäre für mich inzwischen auch ok, auch wenn ich mich zu den "Herzeleid 2.0" oder "LaB 2.0" Fans zähle.

    07.02.2010 Dortmund
    22.05.2010 Berlin
    29.11.2011 Bremen
    10.12.2011 Stuttgart
    03.02.2012 Hannover
    04.05.2013 Wolfsburg
    25.05.2013 Berlin
    07.07.2013 Nancy
    09.07.2016 Berlin
    13.07.2017 Nimes

    28.05.2019 Gelsenkirchen

    22.06.2019 Berlin

    04.06.2022 Berlin

    14.06.2022 Hamburg

    07.06.2023 München

    08.06.2023 München

    06.07.2023 Groningen

    15.07.2023 Berlin

    13.07.2024 Frankfurt

    27.07.2024 Gelsenkirchen

    • Offizieller Beitrag

    Die Trailer hatten NIE irgendeine Aussagekraft. 2019 wurde Ramm 4 im Trailer benutzt. Wird erst jetzt gespielt. Das wird im Internet auf so ziemlich jeder Internetseite gebetsmühlenartig wiederholt, dass die Trailer einfach nichts bedeuten.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

  • Fand Prag an Tag 1 (die einzige Show dieses Jahr für mich) "ok". Wie es schon öfter hier (und auch offline) angeklungen ist, sind viele Fans einfach übersättigt vom gewissermaßen immer gleichen Programm. Ich habe die Show aus der Feuerzone heraus wie immer genossen, aber es hat sich die Meinung verfestigt, dass einmal pro Tour oder zweimal in der Heimatstadt absolut reicht.

    Die Änderungen sind so marginal, dass sie nicht der Rede wert sind. Ich habe mich tatsächlich über Tracks gefreut, die lange nicht gespielt wurden und den Opener, den ich noch nie live sehen durfte. Trotzdem scheint irgendwo die Luft draußen zu sein. Auch die Performance ließ im direkten Vergleich zu wünschen übrig. Es ist nachvollziehbar wenn man zum Beispiel mal den Einsatz verpasst oder die Lyrics nicht zu 100% sitzen, aber es war schon extrem auffällig und ich kann mir nichtmal erklären warum. Es war bei weitem nicht schlecht, aber nach vier mal Aufwärmen, schmeckt auch der beste Gulasch nicht mehr.

    Für die Sammler unter euch, die es nicht mitbekommen haben sollten: In jeder Stadt gibt es nun einen Pin, der pro Tag auf 1000 Stück limitiert ist. Wichtig anzumerken ist, dass es wirklich jeden Tag eine andere Farbe bzw. Form (römische Zahl) gibt, selbst wenn die Band mehrfach vor Ort gastiert. Die ersten Scalper sind schon auf eBay und Co. am werkeln.


    23.11.2009: München - ERSTE REIHE
    22.05.2010: Berlin - ERSTE REIHE

    20.11.2011: München - Aftershow Party

    24.05.2013: Berlin

    08.06.2019: München - ERSTE REIHE

    09.06.2019: München - VIP/Presse-Bereich

    04.06.2022: Berlin - ERSTE REIHE (Feuerzone)

    05.06.2022 : Berlin - MEET & GREET

    07.06.2023: München - Feuerzone

    08.06.2023: München - Presse-Bereich

    11.05.2024: Prag - Feuerzone



  • Ich hoffe einfach, dass R+ nochmal eine "normale" Hallentour spielen, so wie früher und dann wieder unter einem bestimmten Thema. So imposant die Stadionauftritte auch sind, bevorzuge ich dennoch die "Intimität" der normalen Hallen. Von der Lichtthematik mal abgesehen.

    Kann ich mir einfach nicht mehr vorstellen. Und es wäre auch ein enormer Krampf da an Karten ranzukommen. Medial wurde das Thema Rammstein so hochgespielt, dass man immer ein extremes Interesse an Karten haben wird. Und ich weiß nicht, wie gut eine Hallentour ankommen würde, bei der ein großer Teil der echten Fans leer ausgeht und gleichzeitig viele Eventtpouristen unterwegs sind.


    Was ich mir eher vorstellen könnte und auch interessanter wäre, wären noch mal ein paar große Konzerte außerhalb von Europa. Nicht im Rahmen einrer ganzen Tour, sondern ausgesuchten Veranstaltungen. Sowas wie die Silvesterkonzerte in Mexiko 2019. Außerhalb von Europa hat man weniger "Laufkundschaft" und noch mal ein ganz anderes Flair.

  • Man merkt dass die Spannung im Publikum inzwischen etwas erloschen ist. Jeder weiß was als nächstes passiert und das Konzert ist irgendwie zu einer Routine geworden.


    Ich habe kein Problem damit dass die grobe Struktur der Show über Jahre beibehalten wird, aber man hätte zumindestens den “Deutschland, Radio, Mein Teil”-Block und den “Engel, Ausländer”-Block mal austauschen können in den vier Jahren. Das hätte ohne allzu großen Aufwand umgesetzt werden können, aber ich vermute die Band ist faul und schafft es nicht sich mal 2 Wochen zum Proben zusammenzusetzen.

  • Man merkt dass die Spannung im Publikum inzwischen etwas erloschen ist. Jeder weiß was als nächstes passiert und das Konzert ist irgendwie zu einer Routine geworden.


    Ich habe kein Problem damit dass die grobe Struktur der Show über Jahre beibehalten wird, aber man hätte zumindestens den “Deutschland, Radio, Mein Teil”-Block und den “Engel, Ausländer”-Block mal austauschen können in den vier Jahren. Das hätte ohne allzu großen Aufwand umgesetzt werden können, aber ich vermute die Band ist faul und schafft es nicht sich mal 2 Wochen zum Proben zusammenzusetzen.

    Ja, sehe ich genauso. Kein Mensch erwartet, dass Klassiker, die live auch wirklich gut ankommen wie Sonne oder Du Hast rausgeworfen werden, aber dass wirklich nichtmal an den Plätzen der Songs etwas geändert wird und selbst Songs ohne Pyroeffekte wie Deutschland und Radio nichtmal ausgetauscht werden durch andere Songs, ist wirklich schade. Engel auf der Hauptbühne und Ohne Dich als Piano Version wäre auch mal eine interessante Idee, aber naja, die Band probt wohl wirklich nicht lang genug um größere Änderungen einbringen zu wollen.


    Naja, für mich wird es dieses Jahr mein erstes Rammstein Konzert im Dunkeln, somit wird die Show die ich letztes Jahr leider im komplett hellen unter grauenhaft blendenden Licht erleben musste (Groningen) doch letztendlich trotzdem nochmal eine neue Show, also geht es für mich insgesamt noch in Ordnung. Falls sie aber wieder eine Stadion Tour für nächstes Jahr ankündigen, werde ich aber erstmal mit dem Ticket Kauf warten. Vielleicht ist jetzt mit Gelsenkirchen als letzten Tour Termin auch ein Ende der Stadion Tour geplant, da sie ja auch in Gelsenkirchen im Jahr 2019 anfing und sich somit der Kreist schließt? Wäre ja möglich..

    • Offizieller Beitrag

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

  • Breitmaulfrosch Schade. Ich dachte einfach, in Prag wäre das Kostüm noch nicht ganz fertig gewesen oder so. Immerhin 1 drollig gemachter Feek, auf den ich gerne reinfiel.

    • Offizieller Beitrag

    Was hat es eigentlich mit diesen 60böndern auf sich?


    bekommen die die 60ersten leute die in der schlange warten, damit man in die first row kommt?


    solls ja in prag gegeben haben

    Nicht "soll es gegeben haben", sondern gab es. Das ist für die ersten 60 Leute, die dann vor allen anderen reinkommen. Early entry sozusagen. Gab es nicht für das Rehearsal, aber für die beiden regulären Shows. Bei der ersten Show ist das komplett in die Hose gegangen, weil komplett falsche Leute die Bändchen bekommen haben.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

  • Ich hoffe einfach, dass R+ nochmal eine "normale" Hallentour spielen, so wie früher und dann wieder unter einem bestimmten Thema. So imposant die Stadionauftritte auch sind, bevorzuge ich dennoch die "Intimität" der normalen Hallen. Von der Lichtthematik mal abgesehen.


    Es ist klar, das ein breites Publikum angesprochen werden muss oder werden soll. Von daher wird man um die meisten Klassiker nicht drum rum kommen. Aber es gab einige Jahre in denen z.B. "DRSG", "AzA" oder "Rammstein" nicht gespielt wurden. Wäre für mich inzwischen auch ok, auch wenn ich mich zu den "Herzeleid 2.0" oder "LaB 2.0" Fans zähle


  • Nicht "soll es gegeben haben", sondern gab es. Das ist für die ersten 60 Leute, die dann vor allen anderen reinkommen. Early entry sozusagen. Gab es nicht für das Rehearsal, aber für die beiden regulären Shows. Bei der ersten Show ist das komplett in die Hose gegangen, weil komplett falsche Leute die Bändchen bekommen haben.

    Ist das eigentlich der Grund, weshalb Luiz Bawzaski dieses Jahr nichts mehr zu den Konzerten auf instagram posted, obwohl er wieder bei allen shows in Reihe 1 steht?

    Rammstein Konzerte

    2010 Mannheim (LIFAD Tour) • 2011 Frankfurt (MiG Hallentour)• 2013 Nancy (MiG Open Air)

    2013 Southside Festival (MiG Open Air)• 2016 Berlin (Festival Tour)•

    [2016 Southside Festival (Konzertausfall)]• [2017 Rock Am Ring (Konzertausfall)]•

    2019 Kopenhagen (Europe Stadium) • 2019 Luxemburg (Europe Stadium)

    2019 Riga + M&G :till: (Europe Stadium)• 2022 Berlin (Europe Stadium)

    2024 Frankfurt (Europe Stadium)• 2024 Gelsenkirchen (Europe Stadium)•

    • Offizieller Beitrag

    Ist das eigentlich der Grund, weshalb Luiz Bawzaski dieses Jahr nichts mehr zu den Konzerten auf instagram posted, obwohl er wieder bei allen shows in Reihe 1 steht?

    Könnte ich beantworten, ist aber nicht meine Geschichte. Daher ihn am besten einfach selbst fragen. Entweder auf IG oder wenn du ihn sehen solltest auf allen Konzerten in Reihe 1.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023

    09.05.2024 • 11.05.2024


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

  • Könnte ich beantworten, ist aber nicht meine Geschichte. Daher ihn am besten einfach selbst fragen. Entweder auf IG oder wenn du ihn sehen solltest auf allen Konzerten in Reihe 1.

    ja ihr hattet dazu ja was über rammwiki geteilt auf Instagram, war jedoch eher kryptisch

    Rammstein Konzerte

    2010 Mannheim (LIFAD Tour) • 2011 Frankfurt (MiG Hallentour)• 2013 Nancy (MiG Open Air)

    2013 Southside Festival (MiG Open Air)• 2016 Berlin (Festival Tour)•

    [2016 Southside Festival (Konzertausfall)]• [2017 Rock Am Ring (Konzertausfall)]•

    2019 Kopenhagen (Europe Stadium) • 2019 Luxemburg (Europe Stadium)

    2019 Riga + M&G :till: (Europe Stadium)• 2022 Berlin (Europe Stadium)

    2024 Frankfurt (Europe Stadium)• 2024 Gelsenkirchen (Europe Stadium)•

  • gibt es Fotos wie das 60er First Row Bändchen aussieht?

    Verkaufe:

    Probekonzertbändchen Rehearsals 2024


    @Rammstein Spielt ENDLICH MAL DICKE TITTEN LIVE. ES WÄRE SO UNFASSBAR GEIL! UND ALS INTRO UND ABSCHIEDSONG DIE PIANO VERSION MIT SONGTeXT ZUM MITSINGEN.