Schon richtig, aber irgendwann verkommt man zu einer "Best-Of"-Band, die immer dasselbe spielt, mit der Argumentation, dass die Leute nichts anderes kennen. Bei den Toten Hosen ist bspw. ähnliches zu beobachten. Ziemlich schade. Es fordert ja niemand/kaum jemand, dass alle Hits verschwinden sollen. Aber wie soll ein Song zum Hit werden, wenn er nie gespielt wird?
Es ist glaube ich unstrittig, dass Songs wie Du Hast oder Sonne wohl einfach gespielt werden müssen. Aber der Geschmack der leute ist zu verschieden, um alle immer abzuholen. Sieht man ja ganz oft z.B. bei Ausländer. Hier wird bei vielen gemeckert, dass Sie den nicht mögen (ich finde den live aber z.B. ziemlich gut). Der wurde live nun deutlich öfters als viele alte titel gespielt, macht ihn das zum Klassiker?
Von den aktuell gespielten 21 Songs stammen schon 10 von den ersten 3 Alben. Ich finde den Mix schon okay. Was ich eher schade finde, manche alben wie das streichholz sind überrepräsentiert. Andere Alben wie Rosenrot werden dafür komplett ignoriert. Den mix aus alt und Neu finde ich gut. ich stimme aber zu, dass man bei der Verteilung und Auswahl der Songs durchaus geteilter meinung sein kann. ich denke aber, die Show ist zu durchgeplant um Experimente zu wagen und man bedient sich daher zu 90% an Songs, die rein objektiv Klassiker sind und die zuletzt auch funktioniert haben. So sehr ich mir auch viele Songs wünschen würde, die Live sehr vernachlässigt werden, ich kann das Vorgehen shon verstehen. Ich glaube die SStadion tour hat das problem, dass Sie ein Mix aus echten Fans anspricht, aber eben auch einen großen Teil an eventtouristen anspricht.