Kartenverkauf verteilen, unterschiedliche Tage und Zeiten bis zum letzten Tag. Keine Zeiten bekannt geben, keine Privilegien. am besten per Zufallsgenerator immer ein paar Karten ausspucken
-
-
Also im FanSale bekommt man doch fast immer noch Karten. Hab mir die Karten für Klagenfurt drei Tage vorher gekauft, nachdem ich spontan freibekomme habe...
-
Fansale startet am 1. Dezember.
-
Preise laut MCT Agentur zwischen 80 bis 145 Euro
-
Waren sie doch schon oft genug?
Etwas witzlos, mehr oder weniger dieselben Länder nochmal zu betouren aber klar, solange Nachfrage da istdas gleiche dachte ich mir da eigentlich auch
-
Gibt sicher Leute, die die Show noch nicht gesehen haben oder nochmal sehen wollen.
Ich glaube, ich bin nach 3mal (fast) 1:1 dasselbe Konzert erstmal gesättigt. Gibt noch andere Bands, die auch viel Geld kosten
-
Preise laut MCT Agentur zwischen 80 bis 145 Euro
Uff, da wurden dann mal ca. 15€ on top drauf gelegt.
-
Ich bestelle einfach zwei Mal 2 Tickets. Was wollen sie denn machen? Im schlimmsten Fall kriege ich das Geld der Tickets wieder und ich muss mich um neue Tickets bemühen
-
Preise laut MCT Agentur zwischen 80 bis 145 Euro
Ich nehme mal an wieder mit der "Feuerzone" als Premiumkategorie?
-
Uff, da wurden dann mal ca. 15€ on top drauf gelegt.
Jap... wobei ich ehrlich gesagt mit noch mehr gerechnet hab.
-
Das ganze wurde wieder nur als "Stadion Tour" angekündigt und nicht als "Zeit" Tour wie einige spekuliert hatten. Die Bühne wird vermutlich die selbe bleiben. Wie sieht es mit der Setlist aus?
-
Kann sich noch jemand an den letzten kartenverkauf genauer errinnern???
-steigt man über eventim ein, und muss dann den code eingeben??? -
Bern :
Die regulären Tickets kosten zwischen 135 und 195 Franken
Ein heftiger Preis
-
Das ganze wurde wieder nur als "Stadion Tour" angekündigt und nicht als "Zeit" Tour wie einige spekuliert hatten. Die Bühne wird vermutlich die selbe bleiben. Wie sieht es mit der Setlist aus?
2019 wurde es auch als Stadion-Tour beworben und war größtenteils von "Streichholz" geprägt. Da der Tourname eher die Art der zu bespielenden Veranstaltungsstätten bewirbt anstatt ein bestimmtes Album bleibt den Herren insofern die Option weiterhin offen sich diesmal "Zeit" zu widmen.
-
Ich denke 2-3 Zeit Songs wird man schon noch in die Setlist einbauen, welche bisherigen Songs dafür dann weichen müssen, ist aber schwer zu beurteilen bzw kann mir da noch nicht so ganz vorstellen, welche das sein könnten/ werden...
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man gar nichts ändert...
-
Zumindest gab es zu Beginn (im Jahr 2019) das Gerücht, Rammstein würden nun drei Jahre touren. Aber da war ein anderes Album auch nicht absehbar. Würde daher darauf setzen, dass es Angst in die Setlist schafft. Zum einen ist es ja offizielle Single, zum anderen ein Kracher. Das lassen die nicht einfach weg. Bis nächstes Jahr hat man dann sicher auch eine gute Idee in der Performance entwickelt.
Anderseits wirken die Austragungsorte nicht so überzeugend, dass es sich wirklich um etwas Neues handeln würde. Einiges wurde ja schon bespielt. Man eröffnet also keine Möglichkeiten für andere. Bin mit den deutschen Orten nicht sonderlich zufrieden. Aber Stadien mit 30.000 Plätzen sind wohl zu popelig.
Wenn das Tourshirt allerdings in dem grün, wie jetzt das Plakat zeigt, rausgeht, bin ich wahrscheinlich ausgesöhnt. Vor allem weil das von 2019 senfgelb war.
-
-
Es gibt kein Abrüsten mehr, es gibt nur noch aufrüsten...
Da bleit sich Rammstein Treu
da bin ich mir ziemlich sicher
Aufgewärmter Muckefuck aus letztens^^^
das ist sogarnich Till seins....
-
Ich denke 2-3 Zeit Songs wird man schon noch in die Setlist einbauen, welche bisherigen Songs dafür dann weichen müssen, ist aber schwer zu beurteilen bzw kann mir da noch nicht so ganz vorstellen, welche das sein könnten/ werden...
Ich wäre schon sehr zufrieden, wenn sie sich endlich von du hast, sonne, mhb und pussy verabschieden
Warum nicht mal den haifisch, giftig,Angst, dicke titten
Ein träumchen...