ZitatIm Fall Rammstein haben allerdings sehr viele Frauen ihre Missbrauchserfahrungen öffentlich gemacht.
Laut Bergmann haben in "den gerichtsanhängigen Fällen [...] insgesamt drei Frauen an Eides Statt versichert, dass sie mit Lindemann backstage oder nach der Show im Hotel Sex hatten. Zwei der drei Frauen sagen aus, dass sie freiwillig und in Kenntnis möglicher sexueller Kontakte mitgegangen seien, sich aber nicht mehr an alles erinnern könnten. Die dritte Frau erklärt, sie habe dem Sex zugestimmt, allerdings Schmerzen gehabt. [...] Keine der Frauen hat Anzeige erstattet, auch nicht nach Einleitung des Ermittlungsverfahrens."
ZitatWas ich besonders schlimm fand, war, dass die Band sich nie gemeinsam geäußert hat, um ihren Fans zu sagen: Es ist uns wichtig, dass es euch gut geht. Wir sind an einer Diskussion über die Vorwürfe interessiert. Stattdessen wurden die Anwälte losgeschickt. Nach dem Motto: Wir werden ja sehen, wer am Ende Recht hat.
Wenn dir jemand Straftaten vorwirft (egal ob gerechtfertigt oder nicht), wäre es dumm, keinen Anwalt einzuschalten. Olli wirft der Band also vor, nicht dumm zu sein. Das lässt tief blicken.
ZitatNein, denn dieses Verhalten spiegelt sich in der Gesellschaft gerade in ganz vielen Diskussionen wider. Es gibt Leute, die sagen dann: Jetzt erst recht. Die scheinen zu denken, dass Rammstein-Konzerte jetzt eine Art von Protest-Veranstaltung sind. Dabei geht es doch auch in Fällen, in denen nicht strafrechtlich Relevantes passiert sein mag, um einen moralischen Machtmissbrauch, über den man mal sprechen kann.
Auch hier werden einfach Sachen unterstellt ("scheinen zu denken", "Machtmissbrauch") statt die eigentlichen Gründe zu nennen.
Aber das alles wurde auf den letzten 4xx Seiten schon x-mal durchgekaut. Du scheinst die Diskussion am Leben zu halten wollen. Widerspruch gibt's da wenn nötig selbstverständlich weiterhin.