Schwere Anschuldigungen gegen Till Lindemann & Rammstein

  • Zitat
    Im Fall Rammstein haben allerdings sehr viele Frauen ihre Missbrauchserfahrungen öffentlich gemacht.

    Laut Bergmann haben in "den gerichtsanhängigen Fällen [...] insgesamt drei Frauen an Eides Statt versichert, dass sie mit Lindemann backstage oder nach der Show im Hotel Sex hatten. Zwei der drei Frauen sagen aus, dass sie freiwillig und in Kenntnis möglicher sexueller Kontakte mitgegangen seien, sich aber nicht mehr an alles erinnern könnten. Die dritte Frau erklärt, sie habe dem Sex zugestimmt, allerdings Schmerzen gehabt. [...] Keine der Frauen hat Anzeige erstattet, auch nicht nach Einleitung des Ermittlungsverfahrens."


    Zitat
    Was ich besonders schlimm fand, war, dass die Band sich nie gemeinsam geäußert hat, um ihren Fans zu sagen: Es ist uns wichtig, dass es euch gut geht. Wir sind an einer Diskussion über die Vorwürfe interessiert. Stattdessen wurden die Anwälte losgeschickt. Nach dem Motto: Wir werden ja sehen, wer am Ende Recht hat.

    Wenn dir jemand Straftaten vorwirft (egal ob gerechtfertigt oder nicht), wäre es dumm, keinen Anwalt einzuschalten. Olli wirft der Band also vor, nicht dumm zu sein. Das lässt tief blicken.


    Zitat
    Nein, denn dieses Verhalten spiegelt sich in der Gesellschaft gerade in ganz vielen Diskussionen wider. Es gibt Leute, die sagen dann: Jetzt erst recht. Die scheinen zu denken, dass Rammstein-Konzerte jetzt eine Art von Protest-Veranstaltung sind. Dabei geht es doch auch in Fällen, in denen nicht strafrechtlich Relevantes passiert sein mag, um einen moralischen Machtmissbrauch, über den man mal sprechen kann.

    Auch hier werden einfach Sachen unterstellt ("scheinen zu denken", "Machtmissbrauch") statt die eigentlichen Gründe zu nennen.


    Aber das alles wurde auf den letzten 4xx Seiten schon x-mal durchgekaut. Du scheinst die Diskussion am Leben zu halten wollen. Widerspruch gibt's da wenn nötig selbstverständlich weiterhin. ;)

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

    2 Mal editiert, zuletzt von Erfurter ()

  • Interessante Ausageen von Olli Schulz. Kann die Gedanken schon nachvollziehen. Hätte mir persönlich auch eher gewünscht, dass die Band ein wenig mehr in sich gegangen wäre, als dass es eher mehr soetwas wie "Einzelaktionen" nach außen hin gab wie Schneiders Statement, Till mit Anwälten unterwegs, die Band mit Anwälten unterwegs etc.
    Klar das mag einfacher klingen, als es scheint. Aber das wirkt nach außen hin insgesamt unsauber und unbefriedigend.

    Jedoch muss ich zum Thema Anwälten sagen, dass ich persönlich kein Fan davon bin, wie die Tatsache, dass man rechtlich vorgeht, verteufelt wird bzw. umgedeutet wird, dass man Opfer zum Schweigen bringen will.

    Bis auf die Klage gegen Shelby Lynn, die ich für überzogen halte, richtete sich immer alles nur gegen die Berichtserstattung und Klarstellung. Das Till sich für diesen Schritt auch entschieden hat, kann ich auch nachvollziehen. In Interviews erwähnte er ja bereits ein paar mal wie schlimm er es fand, mit den Satz „Papa, spielst du in einer Naziband?“ vom eigenen Kind konfrontiert zu werden. Das wird seine Meinung gegenüber die Presse schon geprägt haben. Und in den Vorwürfen wurde er ja auch mit Extremfällen wie z.b. Weinstein verglichen.


    Ich muss sagen, dass ich mit dem öffentlichen Diskurs allgemein nicht zufrieden bin. Zum einen wurden da Aussagen schnell leicht falsch weitergetragen, aus Liedtexten falsch zitiert oder auch ein Bild vom Ausländer-Dreh kontextlos geteilt, um die Band möglichst zu dämonisieren.
    Zum anderen wurde, jedes kleine Gerichtsgewinn, Aussage überpenibel auseinandergenommen und überbewertet. Stellenweise haben sich Leute aus den rechten Spektrum in die Diskussion eingemischt, die 2019 noch Rammstein für das Germania-Casting kritisiert haben oder das Angst-Video für "gutmenschliches" Gehabe hielten.

    In vieler Hinsicht eine Shitshow, wo wenig differenziert wurde und nur emotional, nein eher idealistisch diskutiert wurde. Leider wie so viele Diskussion in unserer Zeit.


    Ich glaub auch deshalbt hätte ich mir auch ein klareres Statement bzw. Aufarbeitung seitens der Band erwünscht. Selbst wenn das sehr wahrscheinlich auseinander genommen worden wäre.

  • "Wir sind an einer DIskussion über die Vorwürfe interessiert."


    Und was hätte diese ausgesehen? Hätte Olli (also Riedel, nicht Schulz) sich dann bei Maischberger hingesetzt und seine Sicht der Dinge geschildert? Muss ja schon fast, ein einfaches Statement (wie das von Schneider) der Band hätte eh niemanden zufriedengestellt.

  • Zumindest im öffentlichen Diskurs wäre eine Diskussion halt eh nicht möglich gewesen. Die breite Masse hätte sich ja mit keinem anderen Statement als "ja, Rammstein und Till gehen ab sofort getrennte Wege, wir verurteilen sein Verhalten blabla" zufrieden gegeben, alles andere wäre doch (wie auch Schneiders Statement) von der Öffentlichkeit als leere Worte und Heuchelei bezeichnet worden. Und da eine Bandauflösung offenbar nicht die Intention der Band war, war es logischerweise besser, diese schlichtweg unmöglich zu gewinnene "Diskussion" nicht zu führen.

  • Wenn es "eh von der Presse zerpflückt" würde, könnten Rammstein sich auch aus anderen Gründen äußern, als um der Presse etwas zu erklären. Z.B. ihres eigenen Gewissens / ihrer eigenen Würde wegen oder um sich den Fans* gegenüber zu öffnen, denen sie ja schon irgendwie etwas zu verdanken haben seit den letzten 30 Jahren.


    * Ich meine hiermit natürlich die Fans, welche die moralischen Grenzen überschritten sehen und nicht die "jetzt erst Recht" Fraktion.


    edit: Und seien wir mal ehrlich: Rammsteins Ruf ist durch den ganzen letzten Sommer eh im Keller. Sie können ihn nur verbessern.

  • Da es drüben im Rammstein Tourthread Thema war, aber eher hier reingehört, hier mal zwei aktuelle Zitate von Olli Schulz zu Rammstein. Entspricht ganz gut meinen Gedanken zum Verhalten der Band:


    Wenn es "eh von der Presse zerpflückt" würde, könnten Rammstein sich auch aus anderen Gründen äußern, als um der Presse etwas zu erklären. Z.B. ihres eigenen Gewissens / ihrer eigenen Würde wegen oder um sich den Fans* gegenüber zu öffnen, denen sie ja schon irgendwie etwas zu verdanken haben seit den letzten 30 Jahren.


    * Ich meine hiermit natürlich die Fans, welche die moralischen Grenzen überschritten sehen und nicht die "jetzt erst Recht" Fraktion.


    edit: Und seien wir mal ehrlich: Rammsteins Ruf ist durch den ganzen letzten Sommer eh im Keller. Sie können ihn nur verbessern.

    Vorweg: Stern ist eine der Plattformen, die im Zusammenhang mit der Rammstein-Berichtserstattung für mich gestorben ist. Wer so einen Dreck publiziert - https://www.stern.de/kultur/ra…afd-waehlen-33658038.html - hat komplett jeden Kompass verloren und mir mit Blick auf Moral garantiert nix zu sagen. Les ich nicht.

    Da der Kram nun mal jetzt hier im Forum ist: Zur Darstellung, es hätten sich "sehr viele Frauen" gemeldet, hat Erfurter schon geschrieben: Nein. "Sehr viele" Frauen haben im Gegenteil in einem Offenen Brief - nich anonym sondern mit Namen - über gute Erfahrungen in der Row 0 geschrieben. Aber das interessiert natürlich kaum jemanden.

    Die Aussage, die Band habe sich nie gemeinsam geäußert "um ihren Fans zu sagen: Es ist uns wichtig, dass es euch gut geht", ist gelogen, klar gab's ein Statement der Band: https://www.zdf.de/nachrichten…f-till-lindemann-100.html "Unseren Fans sagen wir: Es ist uns wichtig, dass ihr euch bei unseren Shows wohl und sicher fühlt - vor und hinter der Bühne." - Aber nach einem Jahr kann man das als Moralist ja mal unter den Tisch fallen lassen. - Für die gute Sache, oder so.

    Wie gesagt: Nicht lesenswerte Schmiererei in einem Magazin, dass mit Empörungsgehuber Clickbait und Abos generieren möchte.

    Deine Antwort auf die Frage, warum keine Anzeige gestellt wird (in deiner Sig), überzeugt mich nicht: Ein einzelnes Opfer mag von der Aussicht auf einen zermürbenden Prozess oder den Shitstorm eingeschüchtert sein - aber hier gibt es wohl hunderte potentielle Opfer (wenn man die Hotelgeschichten & Aftershowparties über die Jahre mitzählt, nicht nur den Darkroom unter der Bühne). Wenn sich da trotz breiter Aufrufe, trotz finanzieller Absicherung durch Opferhilfe-Fonds und trotz der Aussicht auf "Prominenz" wirklich Niemand meldet, ist die bei weitestem wahrscheinliche Erklärung: Weil nix Bedeutsames passiert ist. - Was nicht heißt, dass es nie zu unangenehmen Situationen gekommen wäre: Das bleibt nicht aus, bei einander fremden Menschen, die "ZickZack" intim werden.
    Juristisch ist offenbar nichts relevantes passiert, davon hätten wir inzwischen vermutlich gehört. Wer glaubt, NEBEN dem Juristischen könne Machtmissbrauch dennoch passiert sein, hat offenbar ein ziemlich weites Verständnis von "Missbrauch", denn natürlich ist sowas eben verboten. - Welche Macht soll Till denn genau haben, außer sein "Star-sein"? (Wenn Till mit ner Angestellten der Firma Rammstein gevögelt hätte, wäre das viel bedenklicher, immerhin gibt's da echte Machtverhältnisse, die zumindest potentiell ausnutzbar sind.)
    Ey, selbst in einem Rammstein-Artikel in der Schülerzeitung der Schule meines Sohnes schreibt eine 10.-Klässlerin, viele Menschen fänden die INSZENIERUNG von Macht auch aufregend, entsprechend sei kaum zu klären, ob im Raum unter der Bühne irgendwas wirklich verwerfliches passiert ist.

    Nach allem, was ich über das Jahr mitbekommen habe (eine Menge), sehe ich noch immer keinen Grund, Till oder der Band etwas vorzuwerfen.
    (OK: Die Beziehung mit der Minderjährigen muss man nicht mögen, der Darkroom unter der Bühne ist'n bissl absurd, kann der den kleinen Till nicht wenigstens bis zur privaten Aftershowparty im Hotel eingepackt lassen? - Aber Till ist mir keine Rechenschaft für sein Privatleben schuldig, ich bin Fan des Werks, nicht des Menschen, den ich ja gar nicht kenne. Und von den Dingen, die ich über ihn weiß, gibt's eben Dinge, die ich selbst anders machen würde - aber die bewegen sich WEIT unter dem Level, wo ich ernsthaft empört wäre.)
    Insbesondere angesichts der Polit- und Medienkampagne finde ich es klug, sich maximal bedeckt zu halten. "Ihr eigenes Gewissen" gegenüber den Fans öffnen? Warum denn, wenn man sich nix vorzuwerfen hat?



  • (OK: Die Beziehung mit der Minderjährigen muss man nicht mögen

    Will dieses Thema eigentlich wieder nicht groß aufmachen, aber der Punkt mit der damals 15 Jährigen, die dann aber letztes Jahr von der ermittelnden Staatsanwaltschaft nicht gefunden werden konnte da sie anonym bleiben wollte, macht mich immer noch stutzig.


    Selbst wir im Forum konnten einfach nur anhand des SPIEGEL Artikels relativ sicher schlussfolgern, dass es sich bei dieser Frau wohl um die beste Freundin von einer von Flakes Töchtern handelte. Der ermittelnden Staatsanwaltschaft ist es dann aber nicht gelungen, dies ebenfalls herauszufinden und die zu vernehmen, mit all den Informationen, die bereits im Artikel standen bzw. selbst nicht mit weiteren eigenen Ermittlungen? Entweder hat die Staatsanwaltschaft echt schlampig gearbeitet oder irgendwas an dieser Geschichte im SPIEGEL war faul, das erscheint mir doch ziemlich seltsam.

  • Entweder hat die Staatsanwaltschaft echt schlampig gearbeitet oder irgendwas an dieser Geschichte im SPIEGEL war faul, das erscheint mir doch ziemlich seltsam.

    Ich kenne nur die Aussage der Staatsanwaltschaft im Einstellungsbeschluss, die Ermittlungen hätten "keine Anhaltspunkte dafür erbracht, dass der Beschuldigte ... gegenüber minderjährigen Sexualpartnerinnen ein Machtgefälle ausgenutzt hat, um diese zum Geschlechtsverkehr zu bewegen". Dass die Frau nicht zu ermitteln gewesen sei, wäre mir neu. Allerdings könnte das einfach auch der Wahrung ihrer Anonymität dienen.
    https://www.lto.de/recht/nachr…drogen-spiegel-sz-medien/

  • Boah Mädels. Bin durch Zufall nach gefühlt einem Jahr wieder hier reingestolpert, wahrscheinlich war's ein halbes. Ihr diskutiert immer noch über "Till ist absolut unantastbar und durch die katholische Kirche zeitnah heilig zu sprechen" oder "moralisch absolut verwerflich, ein alter ekelhafter Onkel"? Lasst endlich mal das euch gegenseitig-Niedermachen!


    Genießt unseren geliebten Rock'n'Roll! Und da gibt's viel mehr als die Skandalopas!


    Long live Rock'n'Roll!

  • Zum Artikel "Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen ist wie AfD wählen": Ja, das ist reißerisch ausgedrückt, aber der Autor hat ein Argument.:Worauf er sich bezieht, ist der Protest-Gedanke, den manche Fans an den Tag legen, eben dieses "Jetzt erst Recht", siehe Olli Schulz Zitat. Und das ist für einige Menschen auch das Mindset, mit welchem sie die AfD wählen (ich spreche an dieser Stelle mal nicht von rechtsradikalen Motivationen, da es nicht darum geht). Was ich hier speziell verlinkt habe war eine Antwort von Olli Schulz, welche so 1:1 auch in anderen Medien gestanden hätte, also ist es irrelevant ob wir hier vom Stern, Spiegel oder der Zeit sprechen.


    Dass die Band sich nie geäußert hat, stimmt, das war nicht korrekt. Aber ich finde es dennoch sehr unbefriedigend. Der Verlauf war so:


    1. Tweet mit der Aussage "Die vorgeworfenen Sachen aus Vilnius haben sich unserer Kenntnis nach nicht zugetragen"

    2. Das einzige Statement der Band, das du verlinkt hast.

    3. Rammstein Anwälte machen Druck auf die Medien

    4. Tills Anwälte machen Druck auf die Medien

    5. Schneider veröffentlicht ein Statement, in dem er moralische Bedenken äußert, von Tills Bubble spricht, sich relativ machtlos gegenüber dessen darstellt und ein besonnenens Aufarbeiten wünscht

    6. Till macht sich auf der Bühne über die Vorwürfe lustig

    7. Neue Tourankündigung


    Sorry, ich finde das angesichts der Vorwürfe in zahlreichen detaillierten Berichte einfach nicht genug, die Band drückt nicht gerade aus, dass sie hier etwas reflektiert oder richtigstellen will.


    Zitat

    Wenn sich da trotz breiter Aufrufe, trotz finanzieller Absicherung durch Opferhilfe-Fonds und trotz der Aussicht auf "Prominenz" wirklich Niemand meldet, ist die bei weitestem wahrscheinliche Erklärung: Weil nix Bedeutsames passiert ist. - Was nicht heißt, dass es nie zu unangenehmen Situationen gekommen wäre: Das bleibt nicht aus, bei einander fremden Menschen, die "ZickZack" intim werden.


    Ich finde gut, dass du gewissermaßen differenzierst. Aber dieses "trotz Aussicht auf Prominenz" ist ein unnötiger, deine Argumentation entwertender Zusatz gewesen - sorry, ich glaube nicht, dass sich ein Opfer sexueller Gewalt irgendeine Form von Prominenz wünscht. Im Gegenteil. Sie will es selber vergessen, was aber nicht passieren wird. Zum Einfühlen hier mal ein Bericht von einer Frau, die versucht hat für sich einzustehen: Hyperbole - Frag eine Vergewaltigte.


    Es ist fast hoffnungslos, in dieser Position Gerechtigkeit zu erfahren. Das scheint hier schon kein finanzielles, sondern eher ein systematisches Problem zu sein, welches Aufklärung verhindert, auch wenn man sich aktiv dafür einsetzt. Deswegen glaube ich leider nicht, dass an den Vorwürfen nichts dran ist. Aber wie Long live Rock'n'Roll sagt: Es dreht sich endlos weiter. Bei diesem Thema stoßen zwei Positionen aufeinander, die sich nicht einig werden können, weil zu viel Wishy-Washy ist und wir keine weiteren Erklärungen bekommen (naja, vllt. ein paar Jahre nach Bandauflösung, wenn einzelne Mitglieder auspacken).


    Die Logik mit der Schülerzeitung verstehe ich übrigens nicht. Die Schüler finden die Inszenierung der Band toll, deswegen kann nix verwerfliches in der Suck Box passiert sein?

  • Du hast zum einen unterschlagen (oder vergessen?), dass sich Till auf den Konzerten mehrmals direkt ans Publikum gewandt hatte (bspw. "Und denkt immer dran: Bösen Zungen glaubt man nicht. Die Wahrheit kommt doch eh ans Licht.") und deine Punkte 3. und 4. sind zudem äußerst tendenziös. Rammstein und Till haben über die Anwälte ihre Rechte wahr genommen. Nicht mehr und nicht weniger.


    Nachtrag: Und "Pussy" (inkl. Schaumparty) wurde vermutlich auch gestrichen, um nicht noch Öl ins Feuer zu gießen.

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Boah Mädels. Bin durch Zufall nach gefühlt einem Jahr wieder hier reingestolpert, wahrscheinlich war's ein halbes. Ihr diskutiert immer noch über "Till ist absolut unantastbar und durch die katholische Kirche zeitnah heilig zu sprechen" oder "moralisch absolut verwerflich, ein alter ekelhafter Onkel"? Lasst endlich mal das euch gegenseitig-Niedermachen!


    Genießt unseren geliebten Rock'n'Roll! Und da gibt's viel mehr als die Skandalopas!


    Long live Rock'n'Roll!


    ging mir gleich!

    ich höre immer noch Rammstein - als Frau

    und finde trotzdem nicht alles gut was Till macht.


    mit reflektierten Ansichten (da gibt es etwas zwischen Schwarz und Weiß) haben offenbar viele große Probleme.

  • Daniel Drepper könnte ja passenderweise die Vorband an dem Tag machen und einfach aus dem Buch vorlesen auf der B-Stage.

    Das wäre dann auf jeden Fall mal echte Pressemeldung wert 😄. Und alle hätten gewonnen.

    Finde ich ehrlich gesagt auch unseriös/bzw. wenigstens ein bisschen schmierig sein Buch so berechnend zu veröffentlichen.

  • Kaum zu glauben, aber eigentlich war das doch so klar, dass sowas passiert. :pfui:


    D(r)eppner könnte auch in den Mein Teil Kochtopf. :popc1:

  • Fand ich nicht klar. Vermarktet er sein Buch, indem er die Anwesenheit von Rammstein in der Stadt nutzt? Das ist vollkommen ehrlos.

    Außerdem verhindert er ja damit, dass die Leute vor dem Konzert demonstrieren, wenn sie bei ihm rumhängen.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee: