Schwere Anschuldigungen gegen Till Lindemann & Rammstein

  • Es war schon auffällig, wie unterschiedlich Rammstein als Band und Till selbst vor allem am Anfang mit dem ganzen Thema umgegangen sind. Während die Band um Beschlichtung und Deeskalation bemüht war, baute Till bei fast jeder einzelnen Show in Deutschland irgendwelche passiv-aggressiven Bemerkungen in die Songs ein. Während Schneider Till mit seinem Statement noch eins eindrückte und die Anklägerinnen vom Internetmob in Schutz nahm, ließ Till gleichzeitig seine Anwälte auf sie los. Ich gehe stark davon aus, dass Till sich zu keinem Zeitpunkt eines Fehlverhaltens bewusst war und dies auch von den Bandkollegen erwartet hätte.

    Möglicherweise stand darum im Statement vorgestern, dass jeder auf seine Weise damit umgeht...

  • Ist das Lied ein bekanntes Lied der Pudhys, was Viele kennen?

    Zum Googlen für Interessierte: Puhdys - Wenn ein Mensch lebt


    Das Lied ist durchaus sehr bekannt, aber alles ist relativ. Das hängt in dem Fall ja nicht allein vom Alter ab, sondern auch von der Herkunft. Da Till aber Ossi ist, wird es wahrscheinlicher, dass es daraus entlehnt ist. Auch wenn "Jegliches hat seine Zeit" natürlich ein gängiger Ausdruck ist.


    Runner84

    Schertz-Bergmann stellt auch für Rammstein wieder den Ruf her, nicht allein für Till. Alles, was mit Unterlassung überschrieben werden kann, bedeutet für den Leser: Das hat ja nicht gestimmt.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Während Schneider Till mit seinem Statement noch eins eindrückte und die Anklägerinnen vom Internetmob in Schutz nahm, ließ Till gleichzeitig seine Anwälte auf sie los.

    Das Schneider in seinem Statement noch positiv über ausgerechnet Shelby Lynn sprach, hätte ich an Tills Stelle aber auch zum Kotzen gefunden. Gerade die Person, die von Till nichtmal angefasst wurde und danach noch dutzende Lügen (auch über die gesamte Band) verbreitet hat, unter anderem instagram Stories von teilweise ausgedachten Situationen etc., noch zu schützen während Till zu der Zeit sowieso für alle der Böse war, also da kann ich Tills Unmut schon verstehen.

  • Ich denke Till steigt aus. Rammstein ist vorbei.

    Das Gedicht drückt Neu Anfang aber auch Abschied aus. Dankbarkeit und Respekt für die Menschen die loyal zu Till standen.


    Es ist vorbei. Zu tief sind die Verletzungen.

  • Davon mal abgesehen, haben Sie ihren X-Account wiederbelebt, d. h. diese Statements von Till Anwälten dort auch nochmal repostet.

    Vielleicht hat er es auch vorher mit der Band kommuniziert und das ist nun deren Versuch doch noch etwas für ihn zu machen, damit er sich nicht allein gelassen fühlt. Generell schon merkwürdig dass auf einmal die Rammstein Channels so viel von seinem Fall posten. Auch die Referenz zum Lied von den Puhdys zeigt nochmal eine ganz andere Tiefe der Bedeutung finde ich.

  • Man darf nun aber nicht alles aufs Gedicht setzen. Vergessen wir nicht die Worte „So schnell verdirbt man uns nicht die Lust..“ aus Gelsenkirchen und die Umarmung der Band zu Anfang des Konzertes. An ein Ende glaube ich hier noch nicht.
    Die Tour ist vorüber und Till wird aktuell wieder in seinen, im Gegensatz zum Tourleben, ruhigen Alltag zurückkehren. Das lässt viel Zeit zum nachdenken und reißt Musiker bekanntermaßen kurzzeitig in ein Depressionsloch.

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Also ich bin mir zimlich sicher, dass beim demokratischen abstimmen bezüglich des weiter machens 6 von 6 Stimmen dafür sein mussten. Ich denke auch wenn nur Jemand aus der Gruppe dagegen war, wäre Rammstein Geschichte. Sie können ja niemanden zwingen weiter zu machen. Bei Songs oder kleineren entscheiden lassen sie sicher einfach die Merheit zählen, aber nicht bei der Zukunft der Jungs.

  • Man darf nun aber nicht alles aufs Gedicht setzen. Vergessen wir nicht die Worte „So schnell verdirbt man uns nicht die Lust..“ aus Gelsenkirchen und die Umarmung der Band zu Anfang des Konzertes. An ein Ende glaube ich hier noch nicht.
    Die Tour ist vorüber und Till wird aktuell wieder in seinen, im Gegensatz zum Tourleben, ruhigen Alltag zurückkehren. Das lässt viel Zeit zum nachdenken und reißt Musiker bekanntermaßen kurzzeitig in ein Depressionsloch.

    So viel Zeit für ruhigen Alltag bleibt Herrn Lindemann doch gar nicht!

    In knapp vier Wochen, Mitte September, beginnt die Nordamerika-Tour mit anderen Farben und Bühnen! Geht bis 20. Oktober, Knotfest.

  • Bin sehr zwiegspalten.

    + Überragend geschriebenes Gedicht. Das ist Till in Höchstform, wirklich toll. Dieses Niveau hat er zuletzt in der Reise, Reise/Rosenrot-Ära erreicht. Was mich sehr, sehr positiv auf ein mögliches neues Album stimmen würde.

    - Es klingt tatsächlich schon sehr nach Abschied von Rammstein. Die Anspielungen sind eindeutig und wurden hier auf den letzten Seiten schon weit und breit diskutiert. Das wäre natürlich schon sehr traurig, vor allem, da es ein so unwürdiger Abschied wäre. Wenn man gemeinsam den Abschied verkünden würde, wäre das für mich okay. Aber dass Till (im Alleingang auf Instagram) die Band verlässt, weil er sich von der Band im Stich gelassen fühlte (falls die Interpretation denn stimmt), würde mir als Fan ehrlich gesagt schon sehr weh tun. Das ist nicht das Ende, das diese großartige Band verdient hat.


    So oder so, die nahe Zukunft wird uns sicherlich Aufschluss darüber geben. Sollte Till gehen, wird das gleichbedeutend mit dem Ende Rammsteins sein und dann würde es dazu sicherlich relativ bald ein Statement der Band geben.

  • In ihrer Beschreibung in dem O-Ton von "Cynthia" kann man auch zwei gekoppelte Phänomene gut erkennen:

    - Überrumpelung, sie hat in dem Moment überhaupt nicht damit gerechnet. Dies führt zum

    - "freeze"-Effekt. In sehr ungewöhnlichen oder (vermeintlich) bedrohlichen Situationen reagieren Menschen mit Schreckstarre oder Flucht / Aggression. Wir können dann gar nicht anders, das ist biologisch so angelegt, selbst viele Tiere haben Totstell-Reflexe. Und nein: man sucht sich in dem Moment den freeze-Effekt nicht bewusst aus.

    Was sagt dass nun aus für die Bewertung der Situation?


    Du greifst Dir ein bearbeitetes Stück aus einem Podcast heraus und erklärst damit 1. eine Reaktion auf Gefahr und 2. - ordnets Deine Bewertung Überrumpelung der Situation zu.


    Es sagt nichts aus-


    Die Frau hat gesagt der Sex war einvernehmlich.

    • Offizieller Beitrag

    Ich versteh weiterhin nicht wieso Frau Makeva hier so in den Fokus gerückt wird und nicht Joe.


    Nach allem was uns laut Shelby’s Aussagen bekannt ist war es Joe der, der für die Auswahl der S.Box zuständig waund unter die Bühne gebracht hat und nicht Makeva.

    Joe war einzig in Vilnius ihre Vertretung, da sie aus mir unbekannten Gründen nicht in Vilnius sein konnte. Sprich Aljona war (und ist weiterhin) sonst regulär die zuständige Person, die Leute anschrieb, bzw. die Leute schrieben sie dafür an. Beim nächsten Halt in Helsinki (wo ja dann auch einer der Reporter hinflog) war sie ja dann wieder vor Ort bis zum notwendigen Exil ab München.

    Generell schon merkwürdig dass auf einmal die Rammstein Channels so viel von seinem Fall posten.

    Mag ungewohnt sein, aber ich empfinde es als nachvollziehbar, wenn man die Tour jetzt erfolgreich beendet hat und sich nicht mehr darüber sorgen muss zwischen all den tollen Live-Bildern und -Reels noch diese lästige Sache in den Fokus rücken zu wollen. Jetzt wird das auf absehbare Zeit wohl die einzige Aktivität auf den Kanälen sein, damit die restlichen Medien das auch fachgerecht in Häppchen mitbekommen nun da keine Konzertposts überlagern.

    Und siehe da: es funktioniert seitdem ja. Die internationale Presse hat plötzlich sowohl über das Rammstein-Statement als auch über die Übersetzung der Strafanzeigen-Mitteilung berichtet.

  • Die Zeitebenen im Text sind wohl nicht unerheblich. Die Passage mit den Fackeln und dem Rosenrot-Video finde ich schon sehr deutlich das es da eine kommunikative Eiszeit innerhalb der Band (und dem engsten Umfeld) gab und er sich da alleingelassen und schon auch ein Stück verraten gefühlt hat, von dem einzigen Licht das ihm kurz Hoffnung gab. Der Bezug ist derart explizit, das anders zu deuten ist Wunschdenken.


    Der Abschied ist das hier und jetzt. Er will einen deutlichen Strich unter diese Phase mit all ihren Themen machen, sich komplett auf was anderes (Solo-Karriere etc) konzentrieren. Vermutlich wird es da in den kommenden Monaten nicht viel Kommunikation zu den anderen geben. Ein endgültiger Band-Split ist es wohl nicht, aber schon ein Auseinandergehen "bis auf Weiteres" und deutlich mehr als ein bisschen Urlaub nach einer harten Tour.


    Das Phönix-Bild ist die Hoffnung auf die Zukunft und lässt die Tür offen dafür das es irgendwann weitergeht wenn das alles verarbeitet und eingeordnet ist. Die Asche und der gerodete Wald unterstreichen wieviel da in ihm kaputtgegangen ist und so schwächt er das doch recht zuversichtliche Band-Statement schon merklich ab in der Form: So weit bin ich lange nicht. Nehmt eine Rückkehr nicht als garantiert.


    Mit dieser Ungewissheit werden wir wohl 1-2 Jahre umgehen müssen fürchte ich.

  • Hab jetzt Rosenrot nochmal komplett angesehen, hab eine wilde Theorie und schreib die mir mal von der Seele.

    Er versteht sich ja mit dem Mädchen im Video, weil sie ihm schöne Augen macht.
    Dann bringt sie ihn dazu ihre Eltern (sieht so aus?) umzubringen. Sie schreit und zeigt mit dem Finger das ER der schuldige ist.
    (Ohne jetzt wieder das Thema aufzumachen, aber stellt er damit in Aussicht das Shelby sich selbst verletzt hat und den Fehler bei anderen sucht?)
    Daraufhin schmeißt sie und auch alle der Band Fackeln in das Feuer.
    Das "einzig Licht in der Not", welches er beschreibt, klingt für mich nach der Wahrheit wie es eigentlich war, aber erstmal war die Band auch nich darüber erfreut. (Rammstein Rufschaden)
    Das zur Nacht befragen sagt mir auch, dass auch diese erst geurteilt haben.
    Es gibt ja Videos auf der Bühne, wo Richard den Arm von Till wegschlägt, aber es gibt auch Videos von 2023 wo Paul und Oli auf Till zu laufen und es umarmen sich dann alle.
    Genauso wie am Ende der 2024er Tour.
    Ich denke man hat sich da schon lange ausgesprochen, sonst macht doch Till mit Flake (Hand in Hand bei Keine Lust) oder mit Paul keine Späße mehr auf der Bühne.
    Meine Mum hat mir von der Modern Talking Trennung erzählt. Die haben sich das letzte Konzert mit dem Hintern nicht mehr angeschaut und direkt geflüchtet von der Bühne als der letzte Ton gespielt wurde. (Da ging es um Geld welches Thomas wohl geklaut hat)

    Da manche meinten Schneider fiel Till mit seinen Post ihn in den Rücken:
    Denke ich nicht. Jedes Wort und jedes Bild wird bei allen durchgetaktet sein und durch mehrere Hände laufen.
    Die Band ist zu professionell und provoziert nun schon seit 30 Jahren. Da kannst du nicht aus Emotion handeln. (Schneider Statement)
    Das R+ Statement stand in der Zeitung genauso wie das Gedicht von Till überall im Netz verbreitet wird. Wieder alles erreicht.

    Warum ich das Lindemann Projekt nicht scheitern sehe, ist der Satz weiter oben: "brauch neue Farben neue Bühnen"
    Das Lindemann Projekt gibt es schon länger und im September startet die Tour. Das ist ja keine neue Bühne.
    Und auch letztes Jahr war doch eine Lindemann Tour, da hatte er ja schon die neue Bühne nach dem großen Medienrummel.
    Ist das vielleicht bezogen auf, die Tour musste beendet werden mit der jetzigen R+ Bühne, weil er es immer mit dem Thema verbindet?
    Vielleicht ist auch einfach der andere Kontinent mit gemeint, weil da keiner was von mitbekommen hat.

    Till.. schreib bitte drunter das alles tutti ist, zwischen euch alles geklärt ist, damit wir hier nicht anfangen zu schwitzen..


    (mal ganz doof gefragt.. Am Ende des Berlin Konzerts 2023 kam Sonne als Klavier Version und dann Lügen als Instrumental. War das in München und vor allem die Konzerte davor auch schon so? Das ist für mich so ein eindeutiger Hinweis wie die Band das sieht. Rammstein ist keine Till Lindemann Show, da haben 5 weitere Mitglieder noch zusätzlich was zu melden. Und alle hinter der Band.)

  • Wo die 6 immer alles ausdiskutieren, abwegen und abstimmen, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass Tills Name nicht genau so deutlich unter dem R+ Statement steht, wie der der restlichen 5... Auch nach dem Gedicht will ich das einfach nicht glauben.