[Spoiler!] Europa Stadion Tour 2019 (Allgemeine Diskussion)

  • Echt, wohin wurde denn Links verschoben? ^^ hab ich selber gar nicht mitbekommen. Spielen sie das nicht nach Was ich liebe?


    Ah was ist denn los mit mir??:facepalm: Stimmt, verschoben wurde es nicht, ich hab eigentlich nur an den Screen gedacht auf dem inzwischen kein marschierendes Strichmännchen mehr gezeigt wird (Also ebenfalls keine allzugroße Änderung).

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Ist doch nicht schlimm ^^:*

    Aber deine Aussage hat mich dann tatsächlich gleich dazu gebracht, die letzten zwei Setlists zu recherchieren, welche mich mit einem Fragezeichen zurückließen :D haste mich ganu schön durcheinander gebracht, Herr Hölzl ;):)

  • Ich finde es ja aktuell über die Tour hinweg interessant zu sehen und zu hören, wie die neuen Songs sich so als Livenummern entwickeln.

    Gehen wir jetzt mal rein vom musikalischen aus, ohne Show und ohne Präferenz des Songs selbst; muss ich sagen, dass Was ich Liebe, Tattoo und Ausländer für mich die klaren Live-Highlights sind. Vor allem Tattoo hat sich zu einer extrem druckvollen Nummer entwickelt und Tills Gesang bei dem Song wird besser und besser.

    „Könnte es sein, dass Alter und Erfahrung mit Intelligenz und moralischer Reife wenig oder gar nichts
    zu tun haben? Dass es auch nichts hilft, tausend Jahre alt zu werden, wenn man blöde geboren wurde?“


  • Radio sehe ich als Lied, welches auf späteren Touren auch definitiv weiterhin bestehen bleibt. Geht mächtig nach vorne das Ding!

    Was ich liebe ist halt ein super Opener, inmitten der Setlist stelle ich mir das schwieriger vor. Eventuell als Einleitung für eine Zugabe.

    Tattoo und Ausländer sind live unglaublich stark, Tattoo ist für mich irgendwie das neue Keine Lust :kopfkratz:

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Genau das dachte ich mir am Samstag in lux auch. Ich bin Schlagzeuger und spiele die Songs gerne selbst zur Platte. Und irgendwie kam es mir einen Hauch zu langsam vor. Gerade der Anfang, wenn die snare roll kommt und dann alle zum treibenden beat ansetzen

    Rammstein Konzerte

    2010 Mannheim (LIFAD Tour) • 2011 Frankfurt (MiG Hallentour)• 2013 Nancy (MiG Open Air)

    2013 Southside Festival (MiG Open Air)• 2016 Berlin (Festival Tour)•

    [2016 Southside Festival (Konzertausfall)]• [2017 Rock Am Ring (Konzertausfall)]•

    2019 Kopenhagen (Europe Stadium) • 2019 Luxemburg (Europe Stadium)

    2019 Riga + M&G :till: (Europe Stadium)• 2022 Berlin (Europe Stadium)

    2024 Frankfurt (Europe Stadium)• 2024 Gelsenkirchen (Europe Stadium)•

  • Ich bin zwar kein Musiker, aber das ist mir auch aufgefallen. Kann mir den Grund dafür auch nicht erklären, aber es ist definitiv langsamer. Meiner Meinung nach ZU langsam, das bremst den Song total aus, vielleicht liegt's ja unter anderem daran, dass das Lied live nicht so recht zünden will.

  • Hatte mir das Video zu Deutschland einer Freundin angesehen, die war in FRF, da fiel es mir sofort auf, in DD schien es mir nicht auffällig langsamer zu sein. Vllt kann einer aus der Band nicht so schnell live spielen? :]


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Richard kann vermutlich weder singen noch einigermaßen flott Gitarre spielen :D


    Gesang ist ja bereits Playback ;)

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Dank der heftigen Lautstärke entstand bei mir im Soundmischmasch durchaus der Eindruck, dass da einer bei Deutschland mit der Gitarre komplett 2 Halbtöne abseits von der Synthiemelodie dudelt.
    Aber das war sicher ein Verhörer durch das Gedröhne. DAS kann ich mir nun NICHT bei Richard vorstellen, dass er ohne Monitor spielt oder sich nicht mal erinnert, in welcher Tonart gespielt wird.

    UND WENN HAT ER DAS NUR GEMACHT UM MICH ZU GANGSTALKEN.

  • Die Theorie, dass es wegen des Gitarrenparts langsamer ist, kam glaube ich schonmal auf - halte ich aber für unwahrscheinlich; der Leadgitarrenpart von "Deutschland" ist nicht wirklich schwieriger als das Solo von "Links" oder "Weißes Fleisch"; zumal nicht nur Richard das spielt, sondern Paul nach dem ersten Refrain auch. Was der Grund für ein langsameres Schlaaand ist, weiß ich aber auch nicht; vllt. dachte man, dass der Song so "fetter"klingt? Vielleicht liegt es auch daran, dass Radio mir danach schneller als auf der Platte vorkommt (ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass sie es schneller spielen)

    „Könnte es sein, dass Alter und Erfahrung mit Intelligenz und moralischer Reife wenig oder gar nichts
    zu tun haben? Dass es auch nichts hilft, tausend Jahre alt zu werden, wenn man blöde geboren wurde?“


  • Ich hatte generell das Gefühl dass man jetzt gerade in den Stadien merkt, dass der Schall einfanch langsamer ist als das gesehene Bild. Fand, dass voll oft der Rhythmus um eine Zehntel Sekunde am Licht vorbeigeht, aber wie gesagt, das liegt wohl einfach daran, dass meine Ohren langsamer sind als meine Augen ;) bzw. in der pogenden/tanzenden Menge hat man das auch gesehen.

    von den Rängend beobachtend war das ein sehr lustiges Phänomen.

  • Fand, dass voll oft der Rhythmus um eine Zehntel Sekunde am Licht vorbeigeht,


    Das ist mir vor allem bei den Explosionen und Knallern aufgefallen (Sehnsucht, Ich Will).

    Rammstein

    29.11.2011 - Bremen, ÖVB-Arena (geil)

    02.07.2019 - Hannover, HDI-Arena (geiler)

    04.06.2022 - Berlin, Olympiastadion (am geilsten)

    07.07.2023 - Groningen, Stadspark (Feuerzone)

    15.07.2023 - Berlin, Olympiastadion (unvergesslich)

    18.06.2024 - Nimwegen, Goffertpark (Feuerzone)

    23.06.2024 - Dublin, RDS-Arena (Feuerzone)

    Till Lindemann

    14.12.2023 - Rotterdam, RTM-Stage Ahoy

  • Lili*Marleen Falco Ich denke das ist gar nicht so leicht, das haargenau zu takten. Wird ja schlecht automatisierbar sein, d. h. irgendwer muss es halt auslösen. Und auch die Verzögerung vom Auslösen bis zum Effekt mit einkalkulieren..


    Mir fiel das nicht auf, vllt bin ich auch einfach zu anspruchslos :]

    // 23x live Rammstein 2004-2023 \\

  • Lili*Marleen Falco Ich denke das ist gar nicht so leicht, das haargenau zu takten. Wird ja schlecht automatisierbar sein, d. h. irgendwer muss es halt auslösen. Und auch die Verzögerung vom Auslösen bis zum Effekt mit einkalkulieren..


    Mir fiel das nicht auf, vllt bin ich auch einfach zu anspruchslos :]

    Nee versteht mich nicht falsch, als Kritik hab ich das nicht gemeint. Es ist mir nur aufgefallen. Wie gesagt, es war recht lustig, von den Rängen aus der hüpfenden Masse zuzugucken, wie sie immer ne halbe Sekunde zu früh (bzw. zu spät, je nachdem wie man's nimmt :D ) zu den Riffs der Musik gesprungen sind :D das war ziemlich süß ^^


    Mei, sind halt die Naturgesetzte.

  • ---wie sie immer ne halbe Sekunde zu früh (bzw. zu spät, je nachdem wie man's nimmt :D ) zu den Riffs der Musik gesprungen sind :D das war ziemlich süß ^^


    Mei, sind halt die Naturgesetzte.

    Apropos, wie war das so mit den Licht- und Knalleffekten auf der gegenüberliegenden Seite der Bühne. Gerade in Berlin könnte man ja eine Differenz bemerkt haben. Würde mich mal interessieren, ob man sowas bemerkt.

    Ich hatte mal in einer Halle nen ganz "tollen" Effect., zwar anderrs gelagert, aber der Schall kam von der Bühne und ca. ne halbe Sekunde später von der Rückwand. Nicht schön!

    15.12.2004; Messehalle, Dresden, Germany

    18.02.2005; Arena Leipzig, Leipzig, Germany

    19.12.2009; Velodrom, Berlin, Germany

    22.06.2019; Olympiastadion, Berlin, Germany

    16.07.2019; Eden Arena, Prague, Czech Republic

    20.05.2022; Red Bull Arena, Leipzig, Germany

    21.05.2022; Red Bull Arena, Leipzig, Germany

    04.06.2022; Olympiastadion, Berlin, Germany

    16.05.2024; Ostragehege (Festwiese Rinne),Dresden, Germany