"Die öffentliche Wahrnehmung" wird einen Freund nicht dazu bringen , sich öffentlich abfällig zu äußern. Sonst war es keiner.
Rammstein in den Medien [Sammelthread]
-
-
Ich weiß nicht, inwiefern Ollie auch Freund oder „nur“ Fan war. Mir ist nur aufgefallen, wie hart die Worte sind und zudem sind Leute, auch mit kritischen aber nicht ablehnenden Stimmen medial extrem leise. Frage mich woran das liegt. Meiner Meinung nach hätte man, auch wenn nix gewesen sein sollte, das Thema von Management Seite aus sensibler ansprechen können. Das Leute auch wegen des Umgangs von R Abstand nehmen zeigt doch - nicht der Vorwurf an sich - sondern in Kombination mit dem Umgang hat z.T. der Band geschadet. Sei es auch nur der vermeintlichen Umgang, weil sie sich in interne Prozesse nicht reingucken lassen. Die öffentliche Wahrnehmung führt dazu, dass Ollie sich so dermaßen enttäuscht- abfällig geäußert hat.
Ich hab ganz allgemein gesprochen, weil du das Thema Freundschaften mit eingebracht hast.
Wenn sich dann jemand noch von dieser gesellschaflichen Hetzkampagne beeinflussen lässt, ist er/ sie charakterlich ja dann eigentlich noch schwächer als jemand der die Freundschaft aus persönlichen Gründen " kündigt".
-
Mich wundert allgemein, dass es keinen offiziellen Post auf dem Rammstein instagram Kanal zur Einstellung des Verfahrens gab, wobei es aber zuvor offizielle Posts gab wenn Schertz Bergmann Teilerfolge gegen die Presse erzielt hat, aber ausgerechnet zum wichtigsten Punkt, nämlich der Einstellung des Verfahrens wird kein Post gemacht? Irgendwie komisch.
Die Ermittlungen liefen ja auch in erster Linie gegen Till und nicht gegen Rammstein.
Und der hatte sich nach Einstellung auch direkt geäußert:
-
Und was muss ich in meinen Interwebbrauser innendrinne eintippen damit ich diese Videos zu Gesicht bekomme?
In meinem Fall reicht es einen Facebook-Geistaccount (0 Freunde, 0 spezifische Seitenlikes, dient nur zur Funktionserhaltung des Messengers) zu haben, da rechnet sich der Algo ins Blaue hinein (wohl anhand vorhandener META (ferstest du) - Daten) , was du evtl gerne sehen möchtest. Und da zeigte es mir gestern wieder irgendeine mexikanische Fanseite an, die mit netten Videoschnipseln aufwarten konnte. Wenn ichs nochmal aufgezeigt kriege pfostiere ich es.
Inwiefern erklärt es das denn wenn man den Aufzug trotzdem nach dem Konzert nicht nach unten fahren sieht?
Das hat AzA doch schon vor Monaten erwähnt, dass die direkt wieder im Dunkeln, wenn der Bildschirm aus ist und die Leute sich abwenden dann wieder heruntergefahren kommen.
UND FANG(T) MIR JA ETZALA NED MIT "KANNST DU DAS BEWEISEN???" AN
-
Inwiefern erklärt es das denn wenn man den Aufzug trotzdem nach dem Konzert nicht nach unten fahren sieht?
Und was muss ich in meinen Interwebbrauser innendrinne eintippen damit ich diese Videos zu Gesicht bekomme?
Aufzug-Video:
https://www.tiktok.com/@rammst…video/7260478687559109914
Drohnen-Videos:
-
exakt dieses, danke.
warens doch frankophile und keine mexikaner.
-
-
7.50€ für das Magazin. Ist nicht dann der peinlichste Berliner jener, der das kauft? Sowas findet man doch auf so Websites für junge Leute mal nebenbei kostenlos. Wie hießen die doch gleich? Watson? Da gab es auch mal was vom Spiegel. Aber das hat sich nicht rentiert.
-
-
Ich finde solche Rankings, egal in welche Richtung, sehr unnötig. Es wertet egal wie, immer Menschen ab. Furchtbare Praxis - der Mensch verändert sich halt doch nicht. Solche Phänomene kann man in jeder Gesellschaft und Epoche beobachten. Es erscheint manchmal als Zufall, dass sich neue Dinge dazu entwickeln. Stimmt natürlich nicht, weil Veränderungen verschiedene Faktoren unterliegen, aber manchmal erstaunt es mich sehr, wie viel Antike, Mittelalter etc. noch in unsere Gesellschaft steckt.
-
"Seelenklempnerei an der stotternden Schwanzsteuerung"
Mich faszinieren immer die phantasievollen Formulierungen.
Passt allerdings meiner Meinung nach nur zu einem kleinen Teil zum Album.
-
Mir flog die Zeile beim Lesen des Artikels auch durch den Kopf
Platz eins, jaaaa, ich im Rampenlicht
-
Der Schreibstil dieses Artikels ähnelt verdächtigerweise an Hell Mood seinen Schreibstil...
-
BILD macht mit Lindemann auf
-
-
In der Tat macht er entspannten Eindruck auf dem Foto. Darum war er also in letzter Zeit so gut drauf
-
Till, Frau, Paris, das ist ja schon sehr kitschig.
Bin gespannt, ob Sophia in Zukunft noch so loyal in Erscheinung tritt. Die Neue schlägt ja genau in ihre optische Kerbe, da entsteht dann schnell ein Konkurrenzdenken.
-
Till, Frau, Paris, das ist ja schon sehr kitschig.
Bin gespannt, ob Sophia in Zukunft noch so loyal in Erscheinung tritt. Die Neue schlägt ja genau in ihre optische Kerbe, da entsteht dann schnell ein Konkurrenzdenken.
Till hat immer den selben Typ Frau. Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn es mal kein blondes Model oder eine Pornodarstellerin ist.
-
Till hat immer den selben Typ Frau. Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn es mal kein blondes Model oder eine Pornodarstellerin ist.
Deswegen glaube ich auch nicht, dass es jetzt die eine ist. Aber wenn sie es immerhin schafft, mit ihm öffentlich in Erscheinung zu treten, dann kann er sich vllt mal nicht alles in nächster Zeit erlauben.
-
Deswegen glaube ich auch nicht, dass es jetzt die eine ist. Aber wenn sie es immerhin schafft, mit ihm öffentlich in Erscheinung zu treten, dann kann er sich vllt mal nicht alles in nächster Zeit erlauben.
Immer diese Paparazzis
. Es ist am Ende auch nur eine Momentaufnahme. Wie dem auch sei, wenn er glücklich ist, ist es doch schön. Ich freue mich für ihn.