• Ich starte mal den Thread, vllt kann ja jemand die restlichen Notwendigkeiten dafür in die Wege leiten, zwecks verschieben.


    Manches sollte, manches nicht

    Wir sehen, doch sind wir blind

    Wir werfen Schatten ohne Licht

    (Würde die erste drei Zeilen im Zusammenhang sehen. Für mich meinen sie, wir alle arbeiten oftmals auch effektiv gegen uns/ein langes Leben, obwohl wir es besser wissen müssten und erkennen, dass uns oder anderen schadet, z.B.: Krieg.)


    Nach uns wird es vorher geben

    Aus der Jugend wird schon Not

    (Kreislauf des Lebens, gerade fühlt man sich mitten im Leben, da strebt man schon wieder auf die Rente zu)


    Wir sterben weiter, bis wir leben

    (Recht mehrdeutig. Entweder man stirbt innerlich einfach nur, wenn man nicht das Leben genießen kann ODER der stetige Verfall führt erst zum Leben danach im Paradies etc. ODER das Opfertum für das Streben nach Freiheit)


    Sterben lebend in den Tod

    (Schönes Wortspiel in Hinblick darauf, dass man bis zum letzten Atemzug noch als Lebender gilt, obwohl es ja auch gerade endet. Anders gesagt, man kann nicht tot sterben.)


    Dem Ende treiben wir entgegen

    Keine Rast, nur vorwärts streben

    Am Ufer winkt Unendlichkeit

    Gefangen so im Fluss dеr Zeit

    (Auch eine Anspielung auf Sagen und Mythen. Mir würde Styx dazu einfallen, aber da gibt es ja viele Vorstellungen davon, dass man die Welt wechselt, übersetzt auf einen Fluss, durch einen Vorhang geht usw.)


    Bitte bleib stеh’n, bleib steh’n

    Zeit

    Das soll immer so weitergeh’n

    Warmer Körper ist bald kalt

    Zukunft kann man nicht beschwör’n

    (Es gibt keine Garantie für ein langes Leben. In Bezug auf die Zeile davor "Warmer Körper ist bald kalt" aber auch: Niemand kann garantieren, dass dann etwas kommt)


    Duldet keinen Aufenthalt

    Erschaffen und sogleich zerstör’n

    (Würde ich auf das Video beziehen, als plötzlich tote Babys am Boden liegen, nachdem Soldaten aufeinander geschossen haben: Jedes Leben kommt klein und unbedarft auf die Welt, aus allem kann alles werden, aber letztendlich ist es doch immer gleich. Man wird geboren und bekommt ein Schicksal zugewiesen, vergessen ist, dass wir alle mal so rein und voller Potential waren.)


    Ich liege hier in deinen Armen

    Ach, könnt es doch für immer sein!

    Doch die Zeit kennt kein Erbarmen

    Schon ist der Moment vorbei

    Zeit

    Bitte bleib steh’n, bleib steh’n

    Zeit

    Das soll immer so weitergeh’n

    Zeit

    Es ist so schön, so schön

    Ein jeder kennt

    Den perfekten Moment

    Zeit

    Bitte bleib steh’n, bleib steh’n

    Wenn unsre Zeit gekommen ist, dann ist es Zeit zu geh’n

    Aufhör’n, wenn’s am schönsten ist, die Uhren bleiben steh’n

    So perfekt ist der Moment, doch weiter läuft die Zeit

    Augenblick, verweile doch, ich bin noch nicht bereit

    Zeit

    Bitte bleib steh’n, bleib steh’n

    Zeit

    Das soll immer so weitergeh’n

    Zeit

    Es ist so schön, so schön

    Ein jeder kennt

    Den perfekten Moment


    Den Rest finde ich eher eindeutig.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von Diaboula ()

  • Okay dann hau ich mal aus Gründen meine Meinung zum Song aus dem News Diskussions Thread auch mal hier rein:


    Nachdem ich gestern leider nur einmal kurz rein hören konnte aus "ZEIT"gründen ^^

    Habe ich es endlich geschafft, mir "Zeit" einmal ganz in Ruhe anzuhören und was soll ich sagen? Wow einfach nur Wow. Ja mir schossen sogar Tränen über mein Gesicht.


    Mich hat das Lied komplett abgeholt und sprachlos zurück gelassen. Ich würde sagen, dass es (und hierfür werde ich wohl gesteinigt werden von manchen) eins der besten Lieder von Rammstein ist. (PS: Wer immer sagt, dass Rammstein zu weich geworden wäre bzw. wieder härtere Songs fordert, der sollte unbedingt "Zeit" anhören. Ja es ist eine Ballade, aber mit einem sehr ernsten und schon ziemlich hartem Inhalt. Seien wir doch mal ehrlich? Was ist Härter und Grausamer als die Zeit und das Leben?


    Zeit hat einfach so viel zu bieten. Selten hat ein Lied so viel Melancholie, Emotionen, Gefühl und vor allem eine so so dichte Atmosphäre. Wir haben es hier mit einem sehr ernsten und uns allen betreffenden Thema zu tun. Meiner Meinung nach, gibt es hier eindeutig mehrere Deutungen des Songs. Es handelt sich eindeutig um das Leben, die Endlichkeit und das Sterben von uns Allen. Ein Thema womit sich jeder sicherlich schon mit befasst hat. Jeder weiß, dass nichts auf Ewig sein wird und das wir alle irgendwann (Früher oder Später) gehen MÜSSEN. Jeder von Uns kann irgendetwas hier zurück lassen und doch werden Irgendwann die Erinnerungen an Uns und an All das was Wir zurück gelassen haben verblassen. Die Zeit ist wie wir sicherlich alle wissen, unser aller größter Feind oder wie man es so schön sagt, das tödlichste/fatalste im Leben ist die "Zeit" und um all das dreht sich wohl eindeutig der Song "Zeit".


    Auf der anderen Seite gibt es jedoch noch eine andere Ebene. Ich bin mir an der Stelle sicher, dass dies genauso gewollt ist.


    Die 2. Ebene ist wohl eindeutig auf das "Leben" von "Rammstein" selbst bezogen. Rammstein wird es nun mal nicht immer geben. Irgendwann kommt der Tag, an dem Rammstein die Bühne für immer verlässt. Man hat ja bereits in der Promophase von "Rammstein" mitbekommen, dass man bereits über das "Ende" / "Sterben" von Rammstein nachdenkt und das die Band weiß, dass es nicht mehr Ewig weitergeht. Ich glaube, dass es sogar Richard war, der bereits am meisten innerlich mit "Rammstein" abgeschlossen hat. Ob jetzt nun dieses Album wirklich das Letzte sein wird, mag bezweifelt werden bzw. wissen wir nicht und weiß Rammstein vielleicht auch noch nicht. Ich denke aber, dass wir wenn überhaupt mit maximal noch einem weiteren Album rechnen können und dann kommt das Ende mit einem großen Knall. Vielleicht aber wird dieses Album völlig ungeplant doch das Letzte Album und es wird nach dieser kommenden Tour, dann nur noch eine letzte Abschiedstour kommen und dann verlässt "Rammstein" für immer die Bühne.


    Vielleicht ist dies aber zu viel spekuliert. Vielleicht hat mit dem letzten Album "Rammstein" das Leben der Band neu begonnen und vielleicht hat mit "Zeit" das Sterben der Band begonnen.... "...Wir sterben weiter, bis wir leben Sterben lebend in den Tod..."

    Manches sollte, manches nicht

    Wir sehen, doch sind wir blind

    Wir werfen Schatten ohne Licht


  • Würde mal noch zwei Referenzen nachtragen.


    "Wir sterben weiter, bis wir leben" erinnert an Falcos "Muss ich den sterben, um zu leben?"


    Und natürlich "Augenblick verweile doch" aus Goethes Faust II.

    Btw, ich habe mir nichts aus der Tour gemacht, weil ich ja eh nie Tickets hatte. Aber wenn das ins Live-Programm aufgenommen wird, werde ich ein bisschen vor Frust und Neid weinen.


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

  • Btw, ich habe mir nichts aus der Tour gemacht, weil ich ja eh nie Tickets hatte. Aber wenn das ins Live-Programm aufgenommen wird, werde ich ein bisschen vor Frust und Neid weinen.

    Kurzes Off-Topic, aber da unklar ist, ob die Tour stattfindet oder nicht, gibt es zahlreiche Rückläufer von Tickets: https://www.fansale.de/fansale…/hard-heavy/rammstein/526 ;)

  • Ich hab mir grad nochmal das Video angesehen, bei Minute 04:33 Uhr das Licht am Ende des Tunnels ist mir bisher noch nie aufgefallen... Das Video ist einfach ein Meisterwerk, es gibt kein besseres meiner Meinung nach.

    Und Schlag auf Schlag!

    Werd ich zum Augenblicke sagen:

    Verweile doch! du bist so schön!

    Dann magst du mich in Fesseln schlagen,

    Dann will ich gern zugrunde gehn!

    Dann mag die Totenglocke schallen,

    Dann bist du deines Dienstes frei,

    Die Uhr mag stehn, der Zeiger fallen,

    Es sei die Zeit für mich vorbei!

  • Runner84 Meinst du den Zeitreisenden, der im Sand nach oben kommt oder das hellere Loch darunter?


    Ich habe mich eher gefragt, ob die Bootsfahrt und die Arbeit auf dem Feld auch als Todessymboliken beabsichtigt waren? (Überfahrt und Sensenmänner)


    Trink das Schwarz in tiefen Zügen :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von Diaboula ()

  • Runner84 Meinst du den Zeitreisenden, der im Sand nach oben kommt oder das hellere Loch darunter?


    Ich habe mich eher gefragt, ob die Bootsfahrt und die Arbeit auf dem Feld auch als Todessymboliken beabsichtigt waren? (Überfahrt und Sensenmänner)

    Ich habe es gar nicht so empfunden, dass er nach oben kommt, eher dass er, mit dem leuchtenden Gesicht quasi auf einen wartet und das Gesicht spiegelt für mich in dem Moment ein bisschen das Licht am Ende des Tunnels wider.


    Bezüglich des Bootes habe ich es eher so empfunden, dass alle im selben Boot sitzen. In Verbindung mit den anderen Bildern, man wird aus dem Fluss der Ewigkeit in die Zeit geschoben, daher auch die umgekehrte Geburt und mit dem Moment ist man dem Tod geweiht, in diesem Boot sitzen wir alle zusammen.


    Das mit den Sensenmännern macht aber als Todessymbol auch viel Sinn.

    Und Schlag auf Schlag!

    Werd ich zum Augenblicke sagen:

    Verweile doch! du bist so schön!

    Dann magst du mich in Fesseln schlagen,

    Dann will ich gern zugrunde gehn!

    Dann mag die Totenglocke schallen,

    Dann bist du deines Dienstes frei,

    Die Uhr mag stehn, der Zeiger fallen,

    Es sei die Zeit für mich vorbei!

  • Zeit ist zwar Textlich SEHR GUT und auf den Punkt gebracht auch das schwere Riff mitten drin was mich sehr an Seemann erinnert kommt gut aber dann doch leider eher wieder zu ruhig & halt kein bisschen böse. Aber dennoch eins der besten vom Album.

    12.12.2004 Dortmund 2 Reihe
    24.06.2005 Berlin Wuhlheide
    25.06.2005 Berlin Wuhlheide
    26.06.2005 Berlin Wuhlheide
    29.11.2009 Köln
    30.11.2009 Köln Vip Loge
    22.05.2010 Berlin Wuhlheide
    04.12.2011 Düsseldorf :spring:
    27.05.2019 Gelsenkirchen

  • Zeit ist zwar Textlich SEHR GUT und auf den Punkt gebracht auch das schwere Riff mitten drin was mich sehr an Seemann erinnert kommt gut aber dann doch leider eher wieder zu ruhig & halt kein bisschen böse. Aber dennoch eins der besten vom Album.

    Rammstein Texte sind ja auch immer ach so böse

  • Ist auch jemanden, dieser „R2-D2 fährt runter“ Sound bei „Keine Rast…“ aufgefallen. Kann jetzt nicht mehr dran vorbei hören. 😆

    Aktuell auf Repeat --> Spotify

    Mäddel Musik.... ---> Spotify

    Meine Vinyl (und CD) Sammlung --> Discogs


    11.12.2004 - Westfalenhalle Dortmund

    18.12.2009 - Velodrom Berlin

    06.02.2010 - Westfalenhalle Dortmund

    09.12.2011 - Festhalle Frankfurt

    03.02.2012 - TUI Arena Hannover

    11.07.2016 - Waldbühne Berlin

    02.07.2019 - HDI Arena Hannover

    29.07.2019 - Olympiastadion Luschniki Moskau

    04.02.2020 - Swiss Life Hall Hannover (Lindemann)

    04.06.2022 - Olympiastadion Berlin

  • Einer meiner persönlichen Favoriten auf dem Album!

    Ich muss zugeben: Als ich den Song die ersten paar Male gehört habe, hat er bei mir irgendwie nicht wirklich gezündet.

    Ich war total hyped nach der Ankündigung und auf das Video, aber dann erstmal etwas enttäuscht.

    Überraschend leise Töne für eine erste Single und generell musikalisch irgendwie was ganz anderes als das, was man von Rammstein erwartet.


    Aber wie es, vor allem bei Rammstein, häufig so ist: Die Sachen wachsen mit der Zeit (höhö)!

    Je öfter ich den Song gehört habe, desto geiler fand ich ihn und auch das Video ist ein absolut epochales Meisterwerk.

    Mittlerweile empfinde ich ihn als eine der stärksten Rammstein Balladen überhaupt und bekomme bei jedem einzelnen Mal Hören Gänsehaut und kann das Album selten durchhören, ohne den Song mindestens 2-3 Mal laufen zu lassen, bevor ich weitergehe.


    Vor allem live hat es mir der Song angetan. Selten so eine Gänsehaut bekommen und wahrlich "den Moment" gefühlt. Das ein- oder andere Mal kamen mir live sogar die Tränen. Insbesondere, wenn man sich während des Songs umsieht und realisiert, wo man gerade ist: In einem fucking Stadion, voll mit Menschen auf einem Rammstein Konzert. Ein Moment, von dem ich die letzten zwei Jahre zeitweise dachte, dass er nie mehr so passieren wird. Und wenn man sich dessen bewusst wird, dabei den Blick durchs Stadion schweifen lässt und die Band diesen Song dabei in voller Lautstärke spielt.... ich hab das SO gefühlt, bei jeder einzelnen Show - das hat sich nie abgenutzt ;(


    Der Song markiert einen ganz besonderen Meilenstein in der Geschichte von Rammstein und ich will ihn nicht mehr missen möchten! <3


    Beim Meet & Greet hab ich Paul gefragt, wessen Idee es war, ausgerechnet so einen ruhigen Song als erste Single zu nehmen. Er meinte, es gab durchaus Unstimmigkeiten darüber, aber im Großen und Ganzen "fand die Band dit jut". Insbesondere Oli soll sich dafür stark gemacht haben, meinte Paul.

    22.11.2011 - München

    08.06.2019 - München

    22.06.2019 - Berlin

    14.02.2020 - Lindemann, Leipzig

    15.05.2022 - Prag

    04.06.2022 - Berlin

    05.06.2022 - Berlin [Meet & Greet]

    10.06.2022 - Stuttgart

    11.06.2022 - Stuttgart

    14.06.2022 - Hamburg

    15.06.2022 - Hamburg

    07.06.2023 - München

    08.06.2023 - München

    15.07.2023 - Berlin

    16.07.2023 - Berlin

    14.11.2023 - Lindemann, Bamberg





  • Ich muss für das Lied ne Lanze brechen.


    Als ich hier vor einigen Wochen in der Album Bewertung meine Meinung geliefert habe, schrieb ich das ich damals schon Angst hatte, dass ich das Lied zu oft gehört hätte.

    Ganz anders ist es gekommen: Ich höre das Lied nach wie vor, vor und nach der Arbeit, beim Sport und zwischen durch.

    Es ist meiner Meinung nach eines der besten Lieder was sie je geschrieben und produziert haben.